Das DealerTech Training (DTT) bietet auch zum Start in die Fahrradsaison 2026 wieder die beliebten Produktschulungen von gleich sechs Marken in gebündelter Form an. Das Anmeldeportal für das DTT 2026 ist sofort freigeschaltet: b2b.mbps.eu (Link führt zum B2B-Onlineshop von MAGURA Bosch Parts &Services).
Im Januar und Februar 2026 vermitteln die kooperierenden Marken DT Swiss, ergotec, MAGURA, Rohloff, Schwalbe und Supernova alle Details zu den wichtigsten Neuheiten aus ihrem Sortiment. Insgesamt gibt es zehn Termine, davon acht in Deutschland und zwei in Österreich.
Das DealerTech Training bietet gleich mehrere Vorteile: Die Marken vermitteln in jeweils einer Stunde Expertenwissen zu ihren wichtigsten Produkten. Das kompakte Format an einem Tag spart weiteren Fortbildungsaufwand und verknüpft Hintergrundwissen mit den dazu passenden Produkten.
Nico Simons, Chief Sales Officer bei Schwalbe: „Der Fachhandel ist für alle Marken ein enorm wichtiger Partner. Deshalb legen wir besonderen Wert auf das DealerTech Training, denn der Mehrwert dieses bewährten Schulungsformats ist enorm. Das zeigt sich im anhaltenden Erfolg der vergangenen Jahre – schließlich sind fundiertes Fachwissen und kompetente Beratung entscheidende Faktoren, die den Fachhandel so wertvoll machen.“
Weiter führt er aus: „Gerade für Marken wie uns, mit einem hohen Innovationsanspruch und viel Leidenschaft für Technologie, ist eine kompetente und persönliche Beratung von unschätzbarem Wert. Wir leben Kundenfokus und schätzen den direkten Austausch – und genau das können wir in diesem Format auf besondere Weise erleben und stärken.“
Mit den Inhalten der Schulungen sprechen DT Swiss, ergotec, MAGURA, Rohloff, Schwalbe und Supernova sowohl Verkaufs- als auch Werkstattpersonal an. Die Kosten betragen pro Person und Schulung 89 € (74,80 € netto), inkl. Verpflegung.
Die neun Termine in der Übersicht (jeweils 8:30-18:00 Uhr):
- 13.01.2026: München
- 15.01.2026: Nürtingen
- 26.01.2026: Leipzig
- 28.01.2026: Frankfurt
- 03.02.2026: Gummersbach
- 05.02.2025: Wickede
- 10.02.2025: Hamburg
- 12.02.2025: Kassel
- 24.02.2025: Innsbruck
- 26.02.2026: Wien
Die sechs Marken und ihre Schulungsinhalte
DT SWISS
DT Swiss ist seit vielen Jahren einer der Marktführer im Bereich Systemlaufräder und Laufradkomponenten für Fahrräder. In diesem Jahr möchten wir aufzeigen, welchen positiven Einfluss die richtige Wahl der Komponenten beim Laufrad auf die Performance eines hochwertigen Fahrrads hat. Zusätzlich möchten wir aufzeigen, wie hilfreich Qualität im Bereich Laufräder und Laufradkomponenten in der Werkstatt ist.
Ergotec
Viele Menschen empfinden das Radfahren als weniger angenehm, wenn Sitzposition oder Komponenten nicht optimal auf sie abgestimmt sind. Genau hier setzt ergotec an: Mit durch- dachten und innovativen Lösungen lassen sich ergonomische Probleme wirksam vermeiden – für mehr Komfort, Sicherheit und Fahrfreude. Um Fachhändler im Alltag bestmöglich zu unterstützen, bietet ergotec die TECH-TIPS: kompakte Hinweise und praxisnahe Empfehlungen, die im Verkaufsgespräch ebenso überzeugen wie in der Werkstatt. Das Ziel von ergotec ist klar: Fachhandelspartner mit dem richtigen Know-how und passenden Werkzeugen auszustatten.
MAGURA
Magura Gustav + Louise is back: Die Produktvorstellung beinhaltet die neuen Bremsen bzw. Einteilung der neuen Bremskategorien. Die Teilnehmenden erhalten zudem praktische Tipps zu Service und Wartungsthemen bzw. Einblick in das innovative ETT Leitungskonzept.
Rohloff
Es werden wichtige Informationen zur neuen Automatik-Funktion mit dem elektronischen 14-Gang Schaltsystem “Rohloff E-14 2.0” und Bosch Smartsystem vermittelt. Neben allgemeinen und technischen Produktinformationen bietet das Schulungsteam Hilfestellung zu Service- und Wartungsmaßnahmen an der 14-Gang Getriebenabe. Im praktischen Teil wird der Umgang mit der E-14 2.0 App veranschaulicht. Zusätzlich werden mögliche Störquellen (Fehlercodes) bei Rädern mit der Rohloff E-14 thematisiert.
Schwalbe
Viel Neues vom Reifenspezialisten: Schwalbe gibt Einblicke in seine neuen Butylschläuche mit Schwalbe Clik Valve Technik. Gleichzeitig verbindet Schwalbe damit die Vorstellung seines neuen Gruppenschlauchsystems, das vereinfacht wurde und nun noch intuitiver funktioniert. Außerdem wird im Reifenbereich auf die Neugestaltung des Gravel-Segments eingegangen. Die neue G-ONE R Schwalbe Line bietet die Gravelklassiker des Reifenherstellers in einer attraktiven Preisklasse an – alle Details erfahren Sie auf dem DTT 2026.
Supernova
2026: Mehr Licht. Mehr Spielraum. REDSTREAM PRO – unser erstes Akku-Rücklicht und zugleich stufenlos verstellbar. Für perfekte Ausrichtung am Bike. Mit dem 2026-Line-up machst du Beratung und Montage leicht: durchdachte Befestigungen, klare Produktlogik und breite Kompatibilität mit gängigen E-Bike-Antrieben. Unsere Systeme lassen sich intelligent vernetzen, steuern Zusatzfunktionen und bringen so spürbaren Komfort und Sicherheit auf die Straße. Bring dein Sortiment nach vorn – mit SUPERNOVA 2026.
Weitere Informationen unter: www.dealertech-training.de.





Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.