Wie Mobilität Frauen in Afrika neue Chancen eröffnet
2 min Lesezeit

In den ersten beiden Teilen unserer Serie stand im Mittelpunkt, wie das afrikanische Start-up AfricroozE, getragen von der deutschen Organisation Eurist e.V., der in Jinja ansässigen First African Bicycle Information Organization (FABIO) und vom Sozialunternehmen AfricroozE GmbH, den Zugang zu umweltfreundlicher Mobilität in Afrika fördert. Die Berichte haben gezeigt, dass Elektromobilität dort weit mehr bedeutet als ein Schritt zur Nachhaltigkeit: Sie verändert Existenzen, schafft Einkommensmöglichkeiten und stärkt die Rolle der Frauen in ihren Gemeinden.

Nun geht es um jene Menschen, für die diese Projekte gemacht sind – um Frauen, deren Alltag durch ein einziges E-Bike auf den Kopf gestellt wurde. Der Schauspieler Bjarne Mädel, der die Arbeit von AfricroozE seit der ersten Stunde unterstützt, bringt es auf den Punkt:

Die Nutzung von E-Bikes ist bei uns ein Beitrag zum Klimaschutz – in Afrika ist es viel mehr. Besonders für Frauen: leichtere Vermarktung von Obst und Gemüse, Zugang zu Gesundheit und Bildung, mehr Einkommen – ich bin gern dabei.Bjarne Mädel

Dr. Jürgen Perschon, Ali und Bjarne Mädel (v.l.n.r.)

In Jinja, einer Stadt am Viktoriasee in Uganda, lebt Grace, Mutter von zwei Kindern. Früher begann ihr Tag im Morgengrauen. Zu Fuß brachte sie ihre Kinder zur Schule und legte anschließend weite Strecken mit schweren Körben voller Gemüse zurück, um sie auf dem Markt zu verkaufen. Oft kam sie erst spät nach Hause – erschöpft, mit wenig Umsatz und kaum Zeit für die Familie.

Heute kann Grace ein AfricroozE E-Bike nutzen. Damit bringt sie ihre Kinder schnell und sicher zur Grundschule, erreicht entfernte Märkte in kürzerer Zeit und kann dort ihre frische Ware verkaufen, oft bevor die Konkurrenz eintrifft. Ihre Einnahmen haben sich verdoppelt, sie spart Kraft, Zeit und Transportkosten – und ist in ihrem Viertel zu einem Vorbild geworden.

Was in Europa selbstverständlich erscheint, bedeutet in Afrika wirtschaftliche Unabhängigkeit und gesellschaftliche Teilhabe. Jedes AfricroozE E-Bike steht für eine Frau, die ihr Leben selbst in Bewegung bringt – für mehr Chancen, Bildung und Zukunft.

Schenken Sie den Frauen in Afrika volle Mobilität – und die Möglichkeit, ihr eigenes Einkommen zu erwirtschaften. Schon mit 25 EUR helfen Sie dem AfricroozE-Team, dieses Ziel zu erreichen. Geht auch ganz einfach übers Handy:

Bilder: AfricroozE