Continental erreicht einen bemerkenswerten Meilenstein in der Radsportwelt: Reifen der deutschen Marke haben Fahrerinnen und Fahrer in vier der wichtigsten Disziplinen zum Weltmeistertitel getragen – Downhill, Straße, Einzelzeitfahren und Gravel.
In den vergangenen zwei Monaten feierte Vali Höll ihren erneuten Weltmeistertitel im Downhill, Tadej Pogačar dominierte die Straßen-Weltmeisterschaften, und Florian Vermeersch triumphierte erst letzte Woche bei den UCI Gravel-Weltmeisterschaften – jeweils auf Continental-Reifen.
Auch Marlen Reusser sicherte sich den Titel im Einzelzeitfahren der Frauen Elite auf Reifen der Marke. Nachwuchstalente wie Célia Gery und Paula Ostiz rundeten die Erfolgsbilanz mit Siegen bei den Straßen-Weltmeisterschaften der Frauen U23 und Juniorinnen ab.
„Rennen wie die Gravel-Weltmeisterschaften sind der ultimative Härtetest für Leistung, Haltbarkeit und Technologie“, sagt Alex Hänke, Produktmanager bei Continental.
„Diese Ergebnisse zeigen nicht nur die Stärke unserer Athletinnen und Athleten, sondern auch die Innovationskraft unserer Reifen, die ihnen Höchstleistungen ermöglichen.“
Continental setzt seit Jahren auf die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Technologien. Die BlackChili-Mischung sorgt für Erfolge im WorldTour-Radsport, während die Kryptotal- und Argotal-Reifen neue Maßstäbe im Mountainbike-Grip setzen.
Jeder Reifen steht für ein Zusammenspiel aus Zuverlässigkeit, Performance und Innovation – auf der Straße wie im Gelände.
Mit mehreren Weltmeistertiteln in vier unterschiedlichen Disziplinen demonstriert Continental eindrucksvoll Spitzenleistung auf jedem Untergrund – ein Beleg für das umfassende Engagement der Marke im Hochleistungssport.
Mehr Details unter: www.continental-tires.com.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.