Riese & Müller hat die neueste Version seiner RX Connect App vorgestellt. Mit Version 3.0 erhält die App ein umfassendes Redesign und eine Reihe neuer Funktionen, die das digitale Erlebnis rund um das E-Bike deutlich erweitern sollen. Ziel ist es, die Bedienung intuitiver zu gestalten und den Nutzer*innen mehr Kontrolle und Individualisierung zu ermöglichen.
Die App überzeugt durch eine moderne, klare Benutzeroberfläche und erstmals die Möglichkeit, das Erscheinungsbild farblich an das eigene Bike anzupassen. Farbige Hintergründe orientieren sich an Riese & Müller-Rahmenfarben und machen die App zu einem persönlichen Begleiter. Hinzu kommen flüssige Animationen, verbesserte Reaktionszeiten und haptisches Feedback – etwa beim Aktivieren des digitalen Bike-Alarms.
Zu den zentralen Funktionen der RX Connect App zählen unter anderem:
- GPS-Tracking: Echtzeit-Standortanzeige des Bikes auf einer Kartenansicht.
- Digitaler Bike-Alarm: Push-Benachrichtigungen bei Bewegung des Bikes.
- Digitales Fahrtenbuch: Umfangreiche Statistiken zu Touren inklusive Höhenprofil und Geschwindigkeitsverlauf.
- Automatische Tourenaufzeichnung: Erfassung und Speicherung von Tourdaten ohne manuelles Eingreifen.
- Standort teilen: Einfache Weitergabe des aktuellen Bike-Standorts.
- Tacho-Funktion: Echtzeit-Fahrdaten per Bluetooth für UBN- und Bosch-Bikes, GPS-basierte Anzeige für andere Modelle.
- Personalisiertes App-Styling: Anpassung des Farbschemas passend zum Bike.
- Garage: Übersicht aller eigenen Bikes inklusive Alarmstatus, Akkustand und RX-Chip-Daten.
Das Update auf Version 3.0 ist ab sofort im App Store und Google Play Store verfügbar und stellt einen deutlichen Schritt hin zu einer stärker personalisierten und sichereren E-Bike-Nutzung dar.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.