Die digitale Schnittstelle sorgt für effiziente Prozesse, aktuelle Produktdaten und eine zukunftssichere Fachhandelsanbindung
1 min Lesezeit

GONSO – die traditionsreiche Radsportmarke der Maier Sports GmbH – setzt ein klares Zeichen für die digitale Zukunft im Fahrradfachhandel. Ab sofort steht allen Handelspartnern eine moderne, standardisierte Anbindung über Veloconnect zur Verfügung.

Die technische Umsetzung erfolgt über den Veloconnect Server von Campudus, dem offiziellen Implementierungspartner der DiBike und des VSF. Die Schnittstelle ermöglicht es Fachhändlern, direkt aus ihrem Warenwirtschaftssystem heraus, auf aktuelle Artikelstammdaten, Verfügbarkeiten und Bestellfunktionen zuzugreifen.

Mehr Effizienz für Bekleidung und Zubehör

Gerade im Bereich funktionaler Fahrradbekleidung und sportlicher Accessoires zählt heute mehr denn je die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Marke und Handel. Mit der Einführung der Veloconnect-Schnittstelle geht GONSO einen konsequenten Schritt in Richtung automatisierter Prozesse und stellt damit sicher, dass Fachhändler schnell, zuverlässig und vor allem einfach auf das GONSO-Sortiment zugreifen können.

Mit dem Go-Live bei Veloconnect schlagen wir ein neues Kapitel für GONSO im Fachhandel auf. Die nahtlose Integration schafft nicht nur Effizienz in der Zusammenarbeit, sondern stärkt auch unsere Partnerschaft mit dem stationären Handel. Für uns ist das nicht nur ein technischer Meilenstein, sondern ein klares Bekenntnis zur digitalen Zukunft – mit dem Menschen im Mittelpunkt.Sascha Bleher, Vertriebsleiter GONSO

Mehr Informationen zu Veloconnect gibt es auf www.campudus.com.

Quelle: PM Campudus
Bild: Campudus