Zweiter Tag des FSA Bike Festivals bringt Action für Gravel- und eMTB-Fans
2 min Lesezeit

Der zweite Tag des FSA Bike Festivals in Riva del Garda stand ganz im Zeichen sportlicher Herausforderungen und eindrucksvoller Naturerlebnisse. Bereits um 8:30 Uhr fiel der Startschuss für den MAXXIS Gravel Garda Trentino. Rund 286 Fahrer aus 15 Nationen gingen bei der dritten Ausgabe des Rennens an den Start und konnten zwischen zwei landschaftlich reizvollen Strecken wählen: einer 100-Kilometer-Route mit 1.750 Höhenmetern und einer kürzeren Variante über 65 Kilometer mit 480 Höhenmetern. Die Zeitmessung erfolgte nur auf ausgewählten Abschnitten, dazwischen blieb Raum, das Panorama rund um den Gardasee zu genießen – inklusive kulinarischer Zwischenstopps.

Nur eine halbe Stunde später ging es mit der Bosch eMTB Challenge weiter. Hier wurde es technisch anspruchsvoll. Auf einem abwechslungsreichen Kurs mit steilen Anstiegen, schnellen Abfahrten und kniffligen Passagen waren neben Ausdauer und Motorunterstützung vor allem Fahrtechnik und Orientierung gefragt. Neu in diesem Jahr waren die drei Leistungsklassen „Amateur“, „Advanced“ und erstmals auch „Pro“.

Die überarbeitete Streckenführung präsentierte sich nochmals fordernder als in den Vorjahren – insbesondere durch eine zusätzliche, besonders anspruchsvolle Etappe. Trotz aller Herausforderungen blieb der Charakter der Veranstaltung erhalten: ein sportliches Abenteuer inmitten der beeindruckenden Naturkulisse des Trentino – ganz im Sinne des diesjährigen Festival-Mottos „Riding Freedom“.

Ein Höhepunkt steht noch bevor: Am Samstag folgt der legendäre Bike Marathon, bei dem sich die internationale Mountainbike-Elite misst. Die anspruchsvollste der drei angebotenen Strecken – die Ronda Extrema – umfasst 82,77 Kilometer und 3.434 Höhenmeter. Sie ist als C1-Rennen bei der UCI gelistet und ermöglicht Lizenzfahrern das Sammeln wertvoller Punkte. Zu den Favoriten zählen unter anderem der Südtiroler Fabian Rabensteiner, der Kolumbianer Hector Leonardo Paez Leon, der Schweizer Urs Huber sowie Jakob Hartmann aus Deutschland.

Zeitgleich mit dem Marathon feiert auch der neue eBike Marathon seine Premiere beim Festival. Hier steht nicht die Zeit im Vordergrund, sondern der gemeinsame Spaß auf der 48 Kilometer langen Strecke mit 1.700 Höhenmetern – ein Angebot für alle, die sportliches Fahren und das Erleben der Gardasee-Landschaft verbinden möchten, ganz ohne Leistungsdruck.

Das vollständige Festivalprogramm, weitere Informationen sowie Bild- und Videomaterial sind online unter www.bikefestivalriva.com verfügbar.