Kraftpaket mit 180 mm Federweg und neuem Bosch Performance Line CX Power Upgrade
7 min Lesezeit

Mit dem S18 SWIFT findet man im Programm des deutschen Premium-Herstellers NICOLAI 2026 ein neues E-MTB, das konsequent für den Einsatz auf anspruchsvollsten Trails entwickelt wurde. Mit 180 mm Federweg, einem jetzt noch leistungsstärkeren Bosch-Antrieb und einer kompromisslosen Ausstattung zielt das Bike auf Gravity-Enthusiasten, die selbst auf den härtesten Trails nach dem ultimativen Fahrspaß suchen. Wir haben alle Informationen.

NICOLAI S18 SWIFT 2026 im Überblick

Das neue S18 SWIFT positioniert sich im NICOLAI-Produktportfolio als konsequente Superenduro mit äußerst kräftigem E-Antrieb. Anders als das bereits etablierte S16 MGU, das mit der innovativen Pinion Motor.Gearbox.Unit ausgestattet ist, setzt das S18 SWIFT auf eine klassische, aber hochleistungsfähige Kettenschaltung in Kombination mit dem neuesten Bosch-Motor. Diese Entscheidung trägt dem Gravity-Fokus Rechnung und optimiert das Bike für maximale Effizienz, Sportlichkeit und ein möglichst niedriges Gewicht.

NICOLAI S18 SWIFT 2026

Rahmen & Geometrie

Der Rahmen des S18 SWIFT besteht aus 7020-T6 Flugzeugaluminium, das im Vergleich zum üblichen 6061-T6 eine etwa 30 % höhere Zugfestigkeit und eine 20 % höhere Elastizitätsgrenze aufweist.

Bei der Konstruktion kam modernste Topologieoptimierung zum Einsatz, um ein optimales Verhältnis von Stabilität und Gewicht zu erreichen. Die Rahmenelemente wurden mittels FEM-Software (Finite Elemente Methode) auf ihre Belastungen analysiert und entsprechend optimiert.

Geometrie NICOLAI S18 SWIFT 2026
Rahmengrößesmallmediumlargex-largexx-large
Oberrohr (mm)432449467484502
Steuerrohr (mm)120130140150160
Lenkwinkel (°)67.867.867.867.867.8
Sitzrohr (mm)370400430450470
Sitzwinkel (°)7777777777
Kettenstrebe (mm)452452452452452
BB Drop (mm)3535353535
Reach (mm)427447467484502
Stack (mm)621633645655666
Radstand (mm)11401165119012151240

Die Geometrie folgt dem hauseigenen Geolution Trail Design mit einem flachen Lenkwinkel von 63,7° (Größe M), der für Laufruhe in schnellen Passagen sorgt. Der steile Sitzwinkel von 77,8° garantiert eine optimale Lastverteilung zwischen Vorder- und Hinterrad.

Das S18 SWIFT setzt auf ein 29/27,5 Zoll Mixed-Wheel-Konzept (auch als „Mullet“ bekannt), das die Laufruhe des größeren Vorderrads mit der Wendigkeit des kleineren Hinterrads kombiniert. Die Kettenstreben messen 440 mm (Größe M) und wachsen mit der Rahmengröße, um eine ausgewogene Gewichtsverteilung zu gewährleisten.

Die Geometriedaten des S18 SWIFT zeigen einen klaren Fokus auf Abfahrtsperformance mit gleichzeitiger Klettertauglichkeit. Der flache Lenkwinkel von 63,5° bis 64,5° (abhängig von der Rahmengröße) sorgt für enorme Laufruhe und Sicherheit in steilen Passagen.

Der steile Sitzwinkel von konstant 77,8° bringt den Fahrer in eine optimale Position für effizientes Klettern und verhindert, dass das Vorderrad bei steilen Anstiegen steigt. Die Reach-Werte wachsen von 452,5 mm (S) bis 537,5 mm (XXL) und bieten damit auch großen Fahrern ausreichend Raum.

Bemerkenswert ist die Progression der Kettenstrebenlänge, die von 440 mm bei den kleineren Rahmengrößen auf bis zu 462 mm bei XXL anwächst. Dies sorgt für eine ausgewogene Gewichtsverteilung unabhängig von der Körpergröße des Fahrers.

Eine Besonderheit ist das durchgehende, gerade Sitzrohr mit großer Einschubtiefe, das die Verwendung von Dropper-Sattelstützen mit bis zu 250 mm Hub ermöglicht. Das Bike wird in fünf Größen (S bis XXL) angeboten und kann in zahlreichen Farben individualisiert werden.

Motor & Akku

Im S18 SWIFT kommt der neue Bosch Performance Line CX Motor mit soeben veröffentlichem Power Upgrade zum Einsatz. Dieses bietet bis zu 400 % Unterstützung bei 750 Watt Spitzenleistung und einem maximalen Drehmoment von 100 Nm.

Die Leistungsentfaltung profitiert von der bekannten hochauflösenden Sensorik, einschließlich eines neuen 6-Achsen-Trägheitssensors, der die Unterstützung abhängig von Untergrund, Steigung, Beschleunigung, Last und Kadenz anpasst.

Das S18 SWIFT ist ab Werk mit vier Unterstützungsmodi ausgestattet: ECO+, TOUR+, eMTB+ und TURBO. Besonders hervorzuheben ist die Dynamic Control Funktion in den Modi eMTB+ und TURBO, die ein Durchdrehen des Hinterrads verhindert und somit die Traktion auf losem Untergrund verbessern soll.

Das Extended Boost Feature im eMTB+ Modus erkennt den initialen Tretimpuls und unterstützt auch ohne weitere Pedalumdrehungen beim Überwinden von Hindernissen.

Als Energiequelle dient ein Bosch PowerTube 600 Akku, der im Unterrohr integriert ist. NICOLAI hat sich bewusst gegen den größeren PowerTube 800 entschieden, um Gewicht zu sparen und schlankere Rahmenproportionen zu ermöglichen. Der PowerTube 600 ist etwa ein Kilogramm leichter und besitzt einen kleineren Querschnitt.

Bei Bedarf kann die Reichweite mit einem 250 Wh Range Extender (Bosch PowerMore) erweitert werden, der an der Flaschenhalterung befestigt wird.

Die zentrale Steuereinheit bildet das im Oberrohr integrierte Bosch Kiox 400C Farbdisplay, das durch diese Positionierung gut vor Beschädigungen geschützt ist. Die Bedienung erfolgt entweder über das Display selbst oder über das kompakte Mini Remote Bedienteil am Lenker.

Fahrwerk & Ausstattung

Das S18 SWIFT verfügt über ein Fox Factory Fahrwerk mit 180 mm Federweg vorne und hinten. Die Fox 38 Factory Gabel mit Kashima-Beschichtung und 38 mm Standrohren bietet hohe Steifigkeit und ein feinfühliges Ansprechverhalten.

Am Heck arbeitet der neu entwickelte Fox Float X2 Factory 2-Position Luftdämpfer mit Trunnion-Montage, der durch ein neues Single-Tube-Design und größere Öldurchflussmenge in der Druckstufe das Ansprechverhalten optimiert.

Die Hinterradfederung basiert auf einem 4-Gelenk-Hinterbau mit Horst-Link-Kinematik. Die Progression ist variabel gestaltet: Am Anfang des Federwegs liegt ein Übersetzungsverhältnis von 1:3,1 vor, das für ein sensibles Ansprechverhalten sorgt. Im mittleren Bereich bietet ein Verhältnis von 1:2,5 eine stabile Plattform, während zum Ende hin ein Verhältnis von 1:2,1 als Durchschlagschutz dient.

Ein weiterer Fokus lag auf der Anti-Squat-Charakteristik, die ein Wegsacken des Hinterbaus beim Treten verhindert. Bei einer Übersetzung von 34T/42T erreicht das S18 SWIFT einen Anti-Squat-Wert von 153 % bei 30 % Sag. Der Anti-Rise-Wert von 76 % bei 30 % Sag sorgt für ein weitgehend neutrales Bremsverhalten.

Bei der Ausstattung setzt NICOLAI auf hochwertige Komponenten, die für den harten Einsatz ausgelegt sind. Der Antrieb erfolgt über eine elektronische SRAM AXS GX Eagle Transmission 12-fach Schaltung, die für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Die Bremsen kommen von Magura: Die MT7 Pro HC verfügt über 4-Kolben-Sättel und verzögert an 220 mm (vorne) bzw. 203 mm (hinten) großen Scheiben.

Der Laufradsatz DT Swiss HX 1501 Spline mit 30 mm breiten Felgen ist speziell für E-MTBs entwickelt und entsprechend robust konstruiert. Die Continental Kryptotal Reifen in der Dimension 29 x 2,4 Zoll (vorne, Super Soft) und 27,5 x 2,4 Zoll (hinten, Soft) sorgen für maximalen Grip und Pannenschutz.

Ergänzt wird die Ausstattung durch eine Bikeyoke Dropper Post Sattelstütze (Hub je nach Rahmengröße zwischen 160 und 213 mm), einen SQLab 6OX Ergowave Active Sattel und ein Cockpit bestehend aus einem 780 mm breiten Acros Gothic Lenker mit 25 mm Rise und einem 40 mm Acros Gothic Vorbau.

Optional kann das S18 SWIFT mit dem Bosch ABS Pro System ausgestattet werden, das in den Modi „Race“ und „Trail Pro“ verfügbar ist und das Bremsen insbesondere in anspruchsvollen Situationen unterstützt.

Modellübersicht

NICOLAI S18 Swift 2026

NICOLAI S18 Swift 2026

NICOLAI S18 Swift 2026

Motor: BOSCH Performance Line CX-R (BDU384Y), 250 W, 100 Nm
Batterie: BOSCH PowerTube 600, 600 Wh
Display: BOSCH Kiox 400C / Mini Remote
Rahmen: NICOLAI S18 SWIFT 2026, 180 mm
Gabel: FDX 38180 mm Factory Grip X2 29″, 180 mm
Dämpfer: FDX Float X2 Factory 2-pos. Trunnion 225*70
Schaltung: SRAM AXS GX Eagle Transmission
Bremsen: MAGURA MT7 Pro HC
Kurbelgarnitur: SRAM GX Eagle Transmission BOSCH 160 mm
Vorbau: ACROS GOTHIC 40 mm 35 mm – black
Sattelstütze: BIKEYOKE 30,9 Gr. S: 160 mm Gr. M-XXL: 185 / 213 mm
Sattel: SQLAB 60X Ergowave active 2.1 – 140 mm
Laufräder: DT SWISS HX 1501 SPLINE ONE 29 – 30 mm 15×110 v / DT SWISS HX 1501 SPLINE ONE 27,5 – 30 mm XD 12×148 h
Reifen: CONTINENTAL Kryptotal-F EN Super Soft black – 29″ x 2,4 v / CONTINENTAL Kryptotal-R EN Soft black – 27,5″ x 2,4 h
Gewicht: 23.7 kg
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 10.999 EUR

Fazit

Das NICOLAI S18 SWIFT präsentiert sich als konsequent entwickeltes E-Enduro für den anspruchsvollen Einsatz. Mit 180 mm Federweg, progressiver Geometrie und dem leistungsstarken Bosch-Antrieb mit Power Upgrade zielt es genau auf die Zielgruppe, die maximalen Fahrspaß auf technisch anspruchsvollen Trails sucht. Die hochwertige Ausstattung mit Fox Factory Fahrwerk, SRAM AXS Schaltung und Magura MT7 Bremsen unterstreicht den Premium-Anspruch. Der Rahmen aus 7020-T6 Aluminium verspricht Langlebigkeit und Robustheit, während die durchdachte Kinematik sowohl beim Bergab- als auch beim Bergauffahren überzeugen sollte. Mit einem Gewicht von 23,7 kg (Größe M) ist das S18 SWIFT für ein Bike dieser Kategorie vergleichsweise leicht. Der Preis von 10.999 Euro entspricht dem Premium-Segment und der hochwertigen Ausstattung. Dafür erhält der Käufer ein in Deutschland entwickeltes und gefertigtes E-MTB mit außergewöhnlicher Verarbeitungsqualität und der Möglichkeit zur umfangreichen Individualisierung. Das S18 SWIFT dürfte damit alle Anforderungen erfüllen, die anspruchsvolle Enduro-Fahrer an ein E-MTB stellen – sei es für den Einsatz auf den legendären Trails in Finale Ligure, am Gardasee oder im heimischen Bikepark. Wir jedenfalls sind schon gespannt auf eine erste Runde am Gardasee.

Alle weiteren Informationen stehen jetzt auf der Webseite von NICOLAI zur Verfügung.

Quelle: PM NICOLAI
Bilder: NICOLAI