THOK E-Bikes betritt mit dem Rahmenset GRAM dk die Bühne des professionellen MTB-Rennsports. Drei internationale Spitzenathleten, Mirko Tabacchi, Eric Anselmo und Wilfred Van De Haterd, setzen auf das High-End-Rahmenset und treten in den Disziplinen E-XCO und E-Enduro an. Die Fahrer profitieren von einem individuell konfigurierbaren Setup, das auf ihre jeweiligen Anforderungen zugeschnitten ist.
Hochwertige Technik für maximale Leistung
Das GRAM dk-Rahmenset ist speziell für ambitionierte E-MTB-Fahrer entwickelt worden und kam 2024 auf der Eurobike zur Vorstellung. Es kombiniert einen Full-Carbon-Mullet-Rahmen mit einer FOX Factory Kashima-Federung und einem leistungsstarken 820-Wh-Akku.
Zudem stehen zwei Antriebssysteme zur Auswahl: der bewährte Shimano EP801 und der neue Askoll Ultra C90A, der mit einem herausragenden Gewicht-Leistungs-Verhältnis und bis zu 1.200 Watt Spitzenleistung überzeugt.
Drei Fahrer, drei Setups
Jeder der drei Athleten erhält eine individuelle Konfiguration seines THOK-Bikes:
Mirko Tabacchi, italienischer E-XCO-Meister 2024, setzt auf den Askoll Ultra C90A-Antrieb und eine FOX Float X2-Dämpfung für maximale Agilität.
Eric Anselmo, ehemaliger Downhill-Meister, wählt denselben Motor, kombiniert mit einem FOX DHX2-Stahlfederdämpfer für Stabilität im rauen Gelände.
Wilfred Van De Haterd, erfahrener E-Enduro-Fahrer, setzt auf den Shimano EP801-Antrieb, der eine ausgeglichene Kraftentfaltung bietet.
THOK setzt auf den Rennsport
Nach Jahren des Erfolgs in der E-MTB-Branche wagt THOK nun den Schritt in den Wettkampfbereich. Ziel ist es nicht nur, sich mit der internationalen Elite zu messen, sondern auch die Innovationskraft der eigenen Technologie unter Beweis zu stellen.
„Wir haben uns bewusst lange auf die Entwicklung konzentriert, aber das aktuelle Wettbewerbsumfeld bietet nun eine ideale Plattform, um unsere Vision von Performance und Technologie in den Rennsport einzubringen“, erklärt Stefano Migliorini, CEO von THOK.
Das GRAM dk-Rahmenset ist ab sofort online und bei THOK-Vertragshändlern für 6.599 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich.
Weitere Informationen gibt es unter www.thokbikes.com.











Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.