am 05.11.2021 um 15:45
Der vivavelo-Kongress, die Branchenveranstaltung der Fahrradwirtschaft, wird im nächsten Jahr am 07. und 08. April 2022 in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin stattfinden. Die Verbände der Fahrradwirtschaft BVZF, VSF und …
weiterlesen
am 04.10.2021 um 10:02
Im Jahr 1995 erfüllt sich Karlheinz (Kalle) Nicolai seinen Traum vom eigenen Mountainbike-Unternehmen und gründet NICOLAI. Mit zwei Schweißern in einer Garage startet er eine Aluminium-Rahmenfertigung. Seitdem ist die NICOLAI …
weiterlesen
am 30.09.2021 um 16:53
Das Cargobike Festival VELOTransport beleuchtet am 1. und 2. Oktober die Einsatzmöglichkeiten, Produkte und Infrastruktur rund ums Lastenrad im Berliner Makers Space MotionLab.Berlin. 30 Marken präsentieren ihre Räder, die direkt …
weiterlesen
am 03.09.2021 um 15:46
Die deutsche Fahrrad- und E-Bike-Industrie blickt auf ein schwieriges 1. Halbjahr 2021 zurück, das die Hersteller vor große Herausforderungen gestellt hat. Trotzdem konnten Produktion und Export erneut gesteigert werden.
Auch …
weiterlesen
am 03.08.2021 um 13:21
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) hat sehr viele neue Mitglieder dieses Jahr gewonnen. Und jetzt freut sich wieder der Zweirad-Industrie-Verband, ab August 2021 zwei neue Mitglieder in seinen Reihen willkommen zu heißen. …
weiterlesen
am 28.07.2021 um 14:59
Wenn die neue Bundesregierung ihre Arbeit aufnimmt, muss sie sich mit den drängenden Fragen des Klimawandels befassen. Für den Klimaschutz spielt der Verkehrssektor eine zentrale Rolle. Er hat den vergangenen …
weiterlesen
am 23.07.2021 um 10:26
Vor ein paar Tagen hat CONEBI, der Dachverband der europäischen Fahrrad-, Pedelec-, Teile- und Zubehörindustrie, sein mit Spannung erwartetes Marktprofil über die europäische Fahrradindustrie 2020 veröffentlicht. Jüngste Daten zeigen, dass …
weiterlesen
am 07.06.2021 um 15:27
Das Präsidium des Zweirad-Industrie-Verbandes (ZIV) begrüßt zwei prominente neue Mitglieder in den Reihen des Verbandes und freut sich über einen weiteren großen Schritt für die Interessenvertretung der Fahrradindustrie. Mit der …
weiterlesen
am 05.06.2021 um 6:33
Die Verbände der Fahrradwirtschaft und der ADFC fordern für das Fahrrad eine konsequente Umsetzung der Verkehrswende in der nächsten Legislaturperiode. Basierend auf drei Grundannahmen machen der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF), …
weiterlesen
am 26.05.2021 um 8:30
Die Gesundheit und die Natur freuen sich über den Fahrradboom – das Portemonnaie allerdings nicht. Denn mit der Nachfrage steigen auch die Preise. Angeheizt wird die Situation nun auch noch …
weiterlesen
am 07.05.2021 um 14:49
Die Zahl der jährlich verkauften Lastenräder hat sich in Deutschland seit 2016 versechsfacht. Immer mehr Hersteller und Modelle kommen für die unterschiedlichen Einsätze auf den Markt und profitieren von der …
weiterlesen
am 10.04.2021 um 6:34
Der Fahrradmarkt boomt. Und das nicht allein wegen der andauernden Pandemie. In Deutschland erzielte die Branche laut Verband ZIV 2020 einen Umsatz von über sechs Milliarden Euro, dies bedeutet einen …
weiterlesen
am 31.03.2021 um 13:12
Am 1. April übernimmt mit Burkhard Stork ein Mann die Geschäftsführung des Zweirad-Industrie-Verbandes (ZIV), der innerhalb wie außerhalb der Branche einen glänzenden Ruf genießt und als leidenschaftlicher Vertreter der Belange …
weiterlesen
am 09.03.2021 um 6:32
Seit Ihrer Gründung im Jahr 2006 agiert die Fahrrad-XXL Group GmbH als Dachorganisation der angeschlossenen Fahrrad-XXL Häuser, die gleichzeitig Ihre Gesellschafter darstellen. Kern der zentralen Firmenphilosophie und gleichzeitig ihr Erfolgsrezept …
weiterlesen
am 06.03.2021 um 16:24
Die Verbände der Fahrradwirtschaft und die Radverkehrsverbände wenden sich in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsident*innen, um die Öffnung des Fahrradfachhandels zu fordern.
Hier der offene Brief …
weiterlesen
am 16.02.2021 um 13:08
E-Bike-Batterien gelten gem. Batteriegesetz (BattG) als sogenannte Industriebatterien. Vertreiber von E- Bikes und E-Bike Batterien sind gesetzlich verpflichtet, Altbatterien kostenfrei vom Endverbraucher zurücknehmen. Eine Abgabemöglichkeit von E-Bike Batterien über die …
weiterlesen