Nach der Gründung der „Fahrrad Akademie GmbH“ durch VSF und BIKE&CO zum Jahreswechsel 2024/2025 ist es nun so weit: Das Fort- und Weiterbildungsprogramm der Fahrrad Akademie 2025/2026 ist veröffentlicht. Schulungen …
weiterlesen
Der Verbund Service und Fahrrad (VSF) vergrößert sein Netzwerk um ein weiteres Mitglied: MAXX Bikes & Components aus Rosenheim. Das 1993 gegründete Unternehmen steht seit über 30 Jahren für individuell …
weiterlesen
Der Verbund Service und Fahrrad (VSF) sieht derzeit stark veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen für den Fahrradfachhandel. Als Reaktion darauf spricht sich der Branchenverband für die Einführung von Überführungskosten bei Fahrrädern aus, …
weiterlesen
Der Verbund Service und Fahrrad e.V. (VSF) startet ab dem kommenden Jahr mit seiner Qualitätsmarke „all-ride“ erstmals ein umfassendes Franchisemodell für Fahrradwerkstätten in ganz Deutschland. Ziel ist es, dem wachsenden …
weiterlesen
Beim Deutschen Fahrradpreis 2025 standen erneut Projekte im Rampenlicht, die beispielhaft zeigen, wie moderne, nachhaltige Radverkehrsförderung aussieht. Die Auszeichnung, die jährlich vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie der …
weiterlesen
Zwei Schwergewichte der Fahrradwirtschaft bündeln ihre Kräfte: Der Verbund Service und Fahrrad (VSF) und der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) haben gemeinsam die Gesellschaft DiBike ins Leben gerufen. Ziel der neuen Initiative ist …
weiterlesen
Die Eurobike, weltweite Leitmesse für Fahrrad- und Ecomobility-Innovationen, startet im Juni 2025 mit einem hochkarätigen Fachprogramm in die neue Saison. Vom 25. bis 27. Juni dreht sich auf dem Frankfurter …
weiterlesen
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Fahrradwirtschaftsverbände Verbund Service und Fahrrad (VSF), ZIV – Die Fahrradindustrie und Zukunft Fahrrad fordern in ihrem gemeinsamen Impulspapier „Das Fahrrad stärkt!“ entschlossene politische …
weiterlesen
Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Eurobike-Organisatoren der fairnamic GmbH mit den europäischen und nationalen Dachverbänden der Radindustrie in der Mainmetropole, um in enger Partnerschaft das Konferenzprogramm der Eurobike 2025 …
weiterlesen
Der vivavelo-Kongress und der parlamentarische Abend der Fahrradwirtschaft sind eine feste Größe im Kalender des politischen Berlins. Ausrichter der Veranstaltung waren erneut die drei Wirtschaftsverbände Verbund Service und Fahrrad (VSF), …
weiterlesen
Am Donnerstag, dem 12. September 2024, findet der vivavelo 2024 in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen in Berlin statt. Die Veranstaltung, organisiert von Verbund Service und Fahrrad, ZIV — Die …
weiterlesen
In einer bedeutenden Weiterentwicklung des etablierten Kommunikationsstandards hat der Verbund Service und Fahrrad (VSF) die Veröffentlichung von Veloconnect 1.6 angekündigt. Der neue Standard wurde erstmals zur Eurobike präsentiert und verspricht, …
weiterlesen
Die Eurobike 2024 bietet die Plattform für die wesentlichen Transformationsthemen der Radbranche. Gemeinsam mit den deutschen und internationalen Dachverbänden werden die Weichen für die Zukunft des Ökosystems gestellt. Diese relevanten …
weiterlesen
Ein interaktives Erlebniszentrum für alle Sinne: Auf 720 Quadratmetern hat Schwalbe in der Firmenzentrale gemeinsam mit der Kölner Agentur Simple seine neue Markenwelt geschaffen. Sie macht all das rund um …
weiterlesen
Der Startschuss für den Deutschen Fahrradpreis 2024 ist gefallen. Der Wettbewerb zeichnet innovative Projekte rund um den Radverkehr aus. Gesucht werden herausragende Leistungen in den drei Kategorien Infrastruktur, Service & …
weiterlesen
Die Fahrradwirtschaftsverbände Zweirad-Industrie-Verband ZIV, Verbund Service und Fahrrad (VSF) und Zukunft Fahrrad sowie der BIKEBRAINPOOL veröffentlichen auf der Eurobike 2023 einen Branchenleitfaden für die Fahrradindustrie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß dem Deutschen …
weiterlesen