Das Versicherungs-Startup hepster erweitert sein Versicherungsportfolio. Genauer gesagt gehen die Rostocker eine Partnerschaft mit der Business Unit Micromobility von Mubea ein, einem über 100 Jahre alten inhabergeführten Familienunternehmen, das ab …
weiterlesen
Laka, das InsurTech für Mikromobilität, ist nach einem Investment von Porsche Ventures, der Risikokapitalabteilung der Porsche AG, in Deutschland gestartet. Damit expandiert der preisgekrönte Fahrradversicherungs-Disruptor weiter in Europa, um Radfahrer:innen …
weiterlesen
Das InsurTech hepster startet eine Kooperation mit dem Fahrradhändler bikesale.de. Damit setzt das aufstrebende Unternehmen seine Strategie fort, gemeinsam mit Vertriebspartnern zu wachsen und so weitere Marktanteile zu gewinnen.
Aktuell …
weiterlesen
Mit dem „Bike Abo“ bietet Riese & Müller, Premium-Hersteller von E-Bikes und Cargo-Bikes, eine neue Mobilitätslösung für Menschen an, die im Alltag flexibel und nachhaltig unterwegs sein möchten. Vernetzte Premium-E-Bikes …
weiterlesen
Erst im Mai ist das Versicherungs-Startup hepster auf seinem neuen Markt in Frankreich durchgestartet. Nun hat das Unternehmen bereits einen ersten Partner gefunden – das Vergleichsportal insurly. Mit ihm geht …
weiterlesen
Laut polizeilicher Kriminalstatistik des Bundesinnenministeriums wurden im Jahr 2021 mehr als 233.000 Fahrräder in Deutschland als gestohlen gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Diebstähle zwar um 10 …
weiterlesen
Die Neodigital Versicherung AG bietet in Kooperation mit der Versicherungsgruppe BGV Badische Versicherungen ab sofort eine volldigitale Fahrradversicherung an. Der Kunde kann die Police direkt über die BGV-Website oder einen …
weiterlesen
Das InsurTech hepster expandiert nach Frankreich und unterstreicht damit sein starkes Wachstum. Das 2016 in Rostock gegründete Unternehmen verstärkt seine Internationalisierung: Nach Österreich im Jahr 2020 ist dies die zweite …
weiterlesen
ie Coronapandemie löste in Deutschland einen Fahrradboom aus, der auch 2022 anhält. Das ergab eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von CHECK24. Obwohl bereits zwei Drittel der Deutschen mindestens ein Fahrrad …
weiterlesen
Die AXA Tochter Alteos hat ihre E-Bike-Versicherung mit GPS-Tracking und Rückholservice überarbeitet und das Leistungsspektrum erweitert. Pünktlich zum zweijährigen Bestehen der Versicherung für Elektrofahrräder hat das 2018 gegründete InsurTech die …
weiterlesen
Die JobRad-Akademie vermittelt Fachhandelspartnern wertvolles Expertenwissen und praktische Tipps rund ums Thema Dienstradleasing mit JobRad. Mit verschiedenen Fokusthemen unterstützt die Webinarserie Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei, noch mehr Gewinn aus ihrer …
weiterlesen
Die IoT Venture GmbH ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 deutlich gewachsen. Der Umsatz verdreifachte sich gegenüber dem Vorjahr auf 4,5 Millionen Euro. Darüber hinaus hat das Unternehmen seine Tätigkeit auf …
weiterlesen
Nach dem erfolgreichen Launch gewinnt Versicherungsmakler und Betreiber des Vergleichportals ebikeversicherungen.net Thomas Giessmann mit seiner Marke FahrSicherung den Design & Innovation Award in der Kategorie Software & Connectivity.
Mit “FahrSicher” …
weiterlesen
Ob beim nächtlichen Nachhauseweg, beim Gassigehen oder beim Sport – gerade in der dunklen Jahreszeit gibt die Begleit-App WayGuard vielen Nutzer:innen ein besseres Gefühl, wenn sie allein unterwegs sind. Auch …
weiterlesen
Sie sind auf den Straßen nicht mehr wegzudenken und wichtiger Teil der ökologischen Trendwende hin zu einer klimaneutralen Bundesrepublik Deutschland: Fahrräder und E-Bikes sind hierzulande so populär wie nie. Nach …
weiterlesen
Buntes Laub auf den Wegen, herbstliches Licht, hier und da Nebel – die schönen Seiten des Herbstes bringen Fahrradfahrende in Stimmung. Diese Jahreszeit birgt aber auch Herausforderungen. Fachleute aus dem …
weiterlesen