am 13.10.2024 um 8:18
Die Fahrradkultur in Deutschland befindet sich im Wandel – vor allem durch die wachsende Beliebtheit des E-Bikes und das zunehmende Engagement der Bürgerinnen und Bürger für bessere Radverkehrsbedingungen. Eine aktuelle …
weiterlesen
am 12.10.2024 um 7:52
Die Fahrradindustrie steht vor einer paradoxen Situation: Während sie mit ihren Produkten aktiv zur Verkehrswende und damit zum Klimaschutz beiträgt, hinkt sie bei der Umsetzung umfassender Nachhaltigkeitsstrategien hinterher. Dies zeigt …
weiterlesen
am 08.08.2024 um 9:24
Laut der aktuellen HUK-Mobilitätsstudie 2024 sieht rund jeder vierte Deutsche im Fahrrad das Verkehrsmittel der Zukunft. Das Fahrrad belegt somit den zweiten Platz im Mobilitätsranking, direkt hinter dem Auto und …
weiterlesen
am 20.07.2024 um 7:04
Der Fahrrad- und E-Bike-Boom ist ungebrochen und spielt eine zentrale Rolle in der Verkehrswende und nachhaltigen Mobilität. Doch welche Herausforderungen stehen Radfahrenden im Weg? Eine aktuelle Umfrage des Mobilitätsanbieters linexo …
weiterlesen
am 19.07.2024 um 9:51
Eine aktuelle Studie zur eVisibility in der E-Bike-Branche zeigt eine bemerkenswert breite Verteilung der Internetsichtbarkeit unter den Anbietern. Bei insgesamt 548 Anbietern entfallen lediglich 13 Prozent der Sichtbarkeit auf die …
weiterlesen
am 18.07.2024 um 9:32
Eine aktuelle Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) beleuchtet die besorgniserregende Zunahme schwerer Fahrradunfälle auf deutschen Landstraßen. Die Ergebnisse der Untersuchung verdeutlichen die Notwendigkeit sicherer Radwege und geschützter Übergänge an …
weiterlesen
am 10.07.2024 um 15:07
Auf der diesjährigen Eurobike präsentiert der E-Cargobike-Hersteller Ca Go in Zusammenarbeit mit der Hochschule Darmstadt ein wegweisendes Forschungsprojekt: Das Da Ve (Darmstadt Vehicle). Dieses (S-)Pedelec definiert sich durch eine Reihe …
weiterlesen
am 08.07.2024 um 14:41
Dienstradleasing ist einer der wichtigsten Faktoren für das Wachstum des gesamten Fahrradsektors – das hat eine Studie der Sport Business Gruppe von Deloitte in Kooperation mit dem Branchenverband Zukunft Fahrrad …
weiterlesen
am 25.06.2024 um 11:06
Trotz der allgemein schwierigen wirtschaftlichen Lage im Jahr 2023 konnte sich die Fahrradwirtschaft in Deutschland auf hohem Niveau konsolidieren. Sowohl die Umsätze als auch die Beschäftigungszahlen sind leicht gestiegen. Das …
weiterlesen
am 03.06.2024 um 17:04
Der Firmenrad-Leasinganbieter Company Bike mit Sitz in München kooperiert künftig mit dem Schweizer Future Mobility Lab, das Teil des Instituts für Mobilität der Universität St. Gallen ist und schließt sich …
weiterlesen
am 28.05.2024 um 12:02
Deutschland hat das Potenzial, den Radverkehrsanteil an Wegen bis 30 Kilometer Länge bis 2035 zu verdreifachen und die Verkehrsemissionen im Nahbereich um 34 Prozent zu reduzieren. 19 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente …
weiterlesen
am 01.05.2024 um 11:53
Mit dem Erwachen des Frühlings beginnt für viele Menschen die langersehnte Fahrradsaison. Doch mit der steigenden Zahl von Fahrrädern auf den Straßen nimmt auch das Risiko von Diebstählen zu. Laut …
weiterlesen
am 22.03.2024 um 17:03
Einer kürzlich veröffentlichten Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) zufolge seien Lastenfahrräder, Fahrradkindersitze und Anhänger eine immer größer werdende Gefahr für den sicheren Transport von Kindern. Verschiedene Medien greifen dies …
weiterlesen
am 20.03.2024 um 10:58
Die Arbeitswelt verändert sich ständig und wird von Technologie, neuen Arbeitsformen und der Nachhaltigkeitsdebatte geprägt. Immer mehr Beschäftigte suchen nach Arbeitgebenden, die auf Flexibilität, Gesundheit und Umweltschutz setzen, um ihnen …
weiterlesen
am 19.03.2024 um 8:45
Eine kürzlich durchgeführte Studie des Sachversicherers Wertgarantie wirft ein alarmierendes Licht auf die Sicherheit von Fahrrädern und E-Bikes in Deutschland. Basierend auf einer Befragung von über 5.000 Fahrrad- und E-Bike-Besitzern …
weiterlesen
am 02.02.2024 um 9:25
Shared Mobility Services haben in weniger dicht besiedelten Gebieten ein enormes Potenzial, den öffentlichen Verkehr zu ergänzen. Zu diesem Schluss kommen die Technische Hochschule Wildau (TH Wildau) und das estnische …
weiterlesen