Politik

Fahrrad-Debatte im Bundestag – Kritik zum Thema Radverkehr
am 09.02.2023 um 10:41

Fahrrad-Debatte im Bundestag – Kritik zum Thema Radverkehr

von  •  News

Am 08. Februar 2023 diskutierte der Bundestag über einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur forcierten Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP). Die Union kritisiert die Bundesregierung für fehlendes Engagement bei der Förderung …
weiterlesen

Kritik an NPM-Abschlussbericht: Bündnis fordert echten Klimaschutz im Verkehr
am 12.10.2021 um 13:30

Kritik an NPM-Abschlussbericht: Bündnis fordert echten Klimaschutz im Verkehr

von  •  News

Am 13. Oktober übergibt die Expertenkommission „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität“ (NPM) ihren Abschlussbericht an das Bundesverkehrsministerium. Auftrag der Kommission war es, der Bundesregierung Strategien zur Klimaneutralität im Verkehr zu …
weiterlesen

ZIV zur Bundestagwahl 2021
am 28.07.2021 um 14:59

ZIV zur Bundestagwahl 2021

von  •  News

Wenn die neue Bundesregierung ihre Arbeit aufnimmt, muss sie sich mit den drängenden Fragen des Klimawandels befassen. Für den Klimaschutz spielt der Verkehrssektor eine zentrale Rolle. Er hat den vergangenen …
weiterlesen

ADFC-Jahresbilanz 2020
am 30.12.2020 um 11:12

ADFC-Jahresbilanz 2020

von  •  News

Das Fahrrad boomte im Corona-Jahr. Nie wurden mehr Fahrräder verkauft als 2020, nie entdeckten so viele Menschen das Radfahren neu für sich, als während der Pandemie. Dennoch zieht der Fahrradclub …
weiterlesen

Vertane Chance im Bundesrat: VCD-Bilanz der neuen Straßenverkehrsordnung
am 15.02.2020 um 6:45

Vertane Chance im Bundesrat: VCD-Bilanz der neuen Straßenverkehrsordnung

von  •  News

Bei der Abstimmung über die neue Straßenverkehrsordnung hat der Bundesrat die Chance vertan, sichere und klimafreundliche Mobilität konsequenter zu fördern. Einige Maßnahmen hält der VCD für sinnvoll. Eine Verkehrswende braucht …
weiterlesen

Schlechte Radwege hemmen Geschäftsmodelle rund ums Rad
am 30.08.2019 um 11:47

Schlechte Radwege hemmen Geschäftsmodelle rund ums Rad

von  •  News

Der ADFC begrüßt die Vielfalt neuer Geschäftsideen rund um das Fahrrad und die klimafreundliche urbane Mobilität. Im Vorfeld der Leitmesse Eurobike kritisiert der Fahrradclub aber den schleppenden Ausbau der Fahrradinfrastruktur.


weiterlesen

VCD gibt Startschuss für bundesweite Jugendkampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“
am 07.04.2019 um 14:39

VCD gibt Startschuss für bundesweite Jugendkampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“

von  •  News

Zum Beginn der Fahrradsaison ruft der ökologische Verkehrsclub VCD mit seiner Kampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ bundesweit Jugendliche dazu auf, mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren und somit …
weiterlesen

ADFC begrüßt Gründung des Parlamentskreises Fahrrad
am 13.10.2018 um 6:52

ADFC begrüßt Gründung des Parlamentskreises Fahrrad

von  •  News

Der deutsche Bundestag hat jetzt einen fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad. Er wurde auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann von den fahrradpolitischen Sprechern der Fraktionen beim Parlamentarischen Abend der Fahrrad-Verbände gegründet. Erklärtes …
weiterlesen

Eine Politikerin erfährt die Verkehrswende
am 15.09.2017 um 6:31

Eine Politikerin erfährt die Verkehrswende

Den Autoverkehr vermindern, den Radverkehr stärken: Nur so kann eine sinnvolle Verkehrswende geschaffen werden. Doch vielerorts hinkt die Infrastruktur den modernen Anforderungen hinterher. Die ehemalige Bundestagsabgeordnete und aktuelle Bundestagskandidatin für …
weiterlesen

Ministerpräsident Kretschmann und Verkehrsminister Hermann besuchen Bosch eBike Systems auf der Eurobike
am 31.08.2017 um 6:22

Ministerpräsident Kretschmann und Verkehrsminister Hermann besuchen Bosch eBike Systems auf der Eurobike

Auf der internationalen Fahrradmesse Eurobike besuchten der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Verkehrsminister Winfried Hermann am 30. August den Stand von Bosch eBike Systems. Vor Ort nutzten die Politiker die …
weiterlesen

ADFC startet Aktionsprogramm „Fahrradland Deutschland. Jetzt!“
am 17.06.2017 um 6:38

ADFC startet Aktionsprogramm „Fahrradland Deutschland. Jetzt!“

von  •  News

Radfahren ist angesagt, aber im Autoland Deutschland fehlt es an Platz und Geld für das Fahrrad. Mehr Radverkehr ist politisch gewollt – und doch entwickelt er sich nicht wie gewünscht. …
weiterlesen

ADFC: Vorrang für Radschnellwege vor Autobahnen!
am 07.04.2016 um 16:44

ADFC: Vorrang für Radschnellwege vor Autobahnen!

von  •  News

Kürzlich wurden im Bundesverkehrsministerium die Mobilitäts-Verbände zum Bundesverkehrswegeplan 2030 gehört, darunter der ADFC. Der Fahrrad-Club kritisiert die Fixierung auf den motorisierten Verkehr und fordert, dass der Bund vor Ausbau von urbanen …
weiterlesen

CIC: Bosch eBike Systems setzt Zeichen für zeitgemäße Fahrradpolitik
am 02.03.2016 um 6:25

CIC: Bosch eBike Systems setzt Zeichen für zeitgemäße Fahrradpolitik

von  •  News

Als eine der treibenden Kräfte der Zweirad-Elektromobilität tritt Bosch eBike Systems dem Cycling Industry Club (CIC) bei.

Bestehend aus führenden Unternehmen der Fahrradbranche, fördert der CIC gemeinsam mit der European …
weiterlesen

VCD fordert mehr Investitionen in den Radverkehr
am 02.06.2015 um 16:36

VCD fordert mehr Investitionen in den Radverkehr

von  •  News

81 Prozent der deutschen Haushalte besitzen mindestens ein Fahrrad und hinzukommen 1,2 Millionen Haushalte die inzwischen ein Elektrorad besitzen, so die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Alles auf einem guten …
weiterlesen

nach oben