Soeben startete im Bundesverkehrsministerium eine Reihe von Dialogveranstaltungen zum dritten Nationalen Radverkehrsplan („NRVP 3.0“). Der Fahrradclub ADFC ist an den Expertenforen beteiligt und fordert ein radikales Umdenken bei der Planung …
weiterlesen
Der Landkreis München bekommt seinen ersten Radschnellweg. Von der Stadtgrenze München nach Garching und Unterschleißheim soll die erste Pilotstrecke mit einer Länge von 13 Kilometern verlaufen.
Das gab am 24. …
weiterlesen
Am Montag beginnt der Nationale Radverkehrskongress des Bundesverkehrsministeriums. Gleichzeitig bricht die zweite Laufzeit-Hälfte des „Nationalen Radverkehrsplans 2020“ an. Der ADFC zieht eine kritische Zwischenbilanz.
Wichtige Maßnahmen der Radverkehrsförderung wurden vernachlässigt, …
weiterlesen
Alle zwei Jahre überprüft das Bundesverkehrsministerium mit dem „Fahrrad-Monitor“ den Umsetzungsstand der selbst gesteckten Ziele des Nationalen Radverkehrsplans.
In diesem Jahr werden die Ergebnisse erstmals nicht im Rahmen einer Pressekonferenz …
weiterlesen
Dieser Plan droht zu scheitern, wenn der Bund sein Engagement nicht deutlich verstärkt.
Der ADFC fordert jährliche Bundesmittel in Höhe von 400 Millionen Euro zum Ausbau des Radverkehrs – derzeit …
weiterlesen