am 13.10.2025 um 11:33
Fahrräder zum spontanen Leihen oder im monatlichen Abo spiegeln den wachsenden Trend „Nutzen statt Besitzen“ im urbanen Verkehr wider. Bislang fehlten verlässliche Marktdaten zu Bikesharing und Fahrradabonnements auf bundesweiter Ebene. …
weiterlesen
am 24.09.2025 um 15:19
Der ZIV baut sein Marktdatenangebot deutlich aus: Mit dem neuen ZIV-Marktdatenservice steht der Fahrradbranche künftig ein umfassender Datenpool für betriebswirtschaftliche Planung zur Verfügung – ein Plus für Handel und Industrie …
weiterlesen
am 24.06.2025 um 12:58
Der Verband ZIV – Die Fahrradindustrie hat im Vorfeld der Weltleitmesse Eurobike, die morgen in Frankfurt am Main startet, die Marktdaten der deutschen Fahrradbranche für das erste Quartal des Jahres …
weiterlesen
am 07.05.2025 um 11:40
Der ZIV – Die Fahrradindustrie erweitert sein Marktdatenangebot und startet ab sofort mit dem Aufbau eines umfassenden Marktdatenservices für die gesamte deutsche Fahrradbranche. Dieser Service wird künftig aktuelle und detaillierte …
weiterlesen
am 12.03.2025 um 11:46
Der E-Bike-Boom hält an – doch wie entwickelt sich der Markt im Detail? Die neuesten Zahlen des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) zeigen, dass sich die Dynamik des Marktes weiter verändert. Trotz eines …
weiterlesen
am 02.07.2024 um 11:51
Der ZIV – Die Fahrradindustrie hat im Vorfeld der Weltleitmesse Eurobike in Frankfurt am Main die Marktdaten der deutschen Fahrradbranche für die ersten vier Monate des Jahres 2024 vorgestellt. Der …
weiterlesen
am 13.03.2024 um 12:37
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) hat soeben die Marktdaten 2023 präsentiert und zudem einen Ausblick auf das laufende Jahr gegeben. Der Verband vertritt 121 Hersteller und damit 90 Prozent der in Deutschland …
weiterlesen
am 15.06.2023 um 16:14
Der ZIV Zweirad-Industrie-Verband hat im Vorfeld der Weltleitmesse Eurobike Marktdaten der deutschen Fahrradbranche für die ersten fünf Monate des Jahres 2023 vorgestellt. Der Außenhandel hat sich positiv entwickelt, bei Verkauf …
weiterlesen
am 15.03.2023 um 14:38
Das Jahr 2022 war für viele Unternehmen im Fahrrad- und E-Bike-Segment ein herausforderndes, aber auch insgesamt sehr erfolgreiches Jahr. Das lag zum einen zumindest im ersten Halbjahr an den Auswirkungen …
weiterlesen
am 12.07.2022 um 12:32
2021 war in Deutschland und Europa ein Rekordjahr für die Fahrrad- und E-Bike Branche. Trotz Corona, Krieg in Europa und Inflation kann die Branche im ersten Halbjahr 2022 das Rekordniveau …
weiterlesen
am 17.03.2022 um 9:45
Der Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV) hat in Berlin die aktuellen Marktdaten 2021 präsentiert. ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork, zuvor überaus erfolgreicher ADFC-Bundesgeschäftsführer, stellte die neuesten Zahlen und Trends auf einer Presseveranstaltung in Berlin …
weiterlesen
am 03.01.2022 um 11:35
Die Ergebnisse des Fahrrad-Monitors 2021 liegen vor. Sie zeigen: Der Boom des Fahrrads setzt sich fort. Das Rad hat im Verkehrsmittelvergleich das höchste Wachstumspotential. In Zukunft wollen 41 Prozent der …
weiterlesen
am 10.03.2021 um 11:52
Soeben wurden die aktuellsten Marktdaten 2020 durch den Zweirad-Industrie-Verband e.V. und dessen designiertem Geschäftsführer Ernst Brust vorgestellt. Kaum verwunderlich stellt sich der seit Jahren anhaltende Trend zum Fahrrad und zum …
weiterlesen
am 02.09.2020 um 12:33
Die Corona-Pandemie bestimmte im ersten Halbjahr 2020 das Leben in Deutschland und hatte ungeahnte Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft. Während viele Branchen unter den weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung des Covid19-Erregers …
weiterlesen
am 11.03.2020 um 12:41
Fahrräder und E-Bikes stehen für gesunde und nachhaltige individuelle Fortbewegung und sind ein zunehmend wichtiger Baustein moderner Mobilitätskonzepte. Deshalb verfolgen Bund, Länder und viele Kommunen das Ziel, den Radverkehrsanteil deutlich …
weiterlesen
am 03.09.2019 um 13:34
Mehr als 75 Millionen Fahrräder besitzen die Deutschen, davon rund 4,5 Millionen E-Bikes. Ob City- oder Tourenrad, Rennmaschine, Mountainbike, Singlespeed oder Liegerad, alle Modellgruppen sind inzwischen sowohl mit als auch …
weiterlesen