Das Lyke CF wurde komplett überarbeitet im Programm von Haibike 2025. Die Entwicklung im E-Mountainbike-Segment nimmt rasante Fahrt auf, und Haibike setzt mit der Lyke-Reihe schon länger ein klares Ausrufezeichen. …
weiterlesen
Mit der neuen Kado Baureihe erweitert die britische Marke Whyte Bikes 2025 ihr Portfolio um neue E-Mountainbikes mit besonders niedrigem Schwerpunkt. Die Modelle sind dabei mit dem Bosch Performance Line …
weiterlesen
Die Turbo Vado SL 2-Serie kommt im Programm von Specialized 2025 auch in einer Aluminiumversion. Nachdem das Modell im vergangenen Oktober ausschließlich in einer Carbonvariante vorgestellt wurde, kommt nun eine …
weiterlesen
Mit dem Rockrider E-ACTV 100 erweitert DECATHLON 2025 seine E-ACTV Serie um ein neues E-Bike, das sich durch ein optimiertes Design und eine einfache Reparierbarkeit auszeichnen soll. Das Pedelec soll …
weiterlesen
E-Bikes sind längst mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – sie stehen für Freiheit, urbane Mobilität und das pure Fahrgefühl. Mit dem neuen Oxytocin setzt Desiknio 2025 genau hier an: Ein …
weiterlesen
Das brandneue Turbo Vado SL 2 Carbon positioniert sich im Programm von Specialized 2025 als Premium-E-Bike für anspruchsvolle Pendler und Freizeitfahrer. Mit einem Gewicht von nur 14,9 kg in der …
weiterlesen
Mit dem Vala findet sich im Modellprogramm von Santa Cruz 2025 erstmals ein vollgefedertes E-Mountainbike, das mit einem Antrieb von Bosch ausgerüstet ist. Dabei kombiniert man die legendären Santa Cruz-Fahreigenschaften …
weiterlesen
Der MAHLE X30 Antrieb ist neu im Universum der X-Serie des Antriebsherstellers und soll seine Stärken vor allem bei sportlichen Anwendungen ausspielen. Er bringt ein zu einem Mittelmotor vergleichbares Drehmoment …
weiterlesen
Mit den iLynx+ SL E-Mountainbikes baut BH Bikes 2024 seine iLynx+ Baureihe weiter aus. Die Neuheit kommt dabei in zwei Varianten, entweder als E-Enduro mit 160 mm Federweg, oder als …
weiterlesen
Die Thüringer E-Bike Manufaktur MÖVE Mobility GmbH hat soeben die Einführung ihres neuesten Spitzenmodells angekündigt: das Avian, ein Titan-E-Bike der Extraklasse. Mit dieser bahnbrechenden Innovation setzt MÖVE neue Maßstäbe im …
weiterlesen
Mit dem Compakt E+ findet sich ab heute ein kleines, aber vielseitiges E-Bike im 2024er-Portfolio der noch neuen Marke Momentum. Zum bisher bereits vorgestellten Longtail E-Lastenrad und einem cleanen E-Urbanbike …
weiterlesen
Die Dusty-Baureihe wurde von Mondraker im Jahr 2023 eingeführt und begründete den Einstieg der Spanier in das E-Gravel-Segment. Nach dem furiosen Start schob das Team aus Alicante später im Jahr …
weiterlesen
Das BERLIN E-Gravelbike ist ganz neu im Portfolio von BZEN 2024 und zugleich der Vorstoß der belgischen Marke in eine neue Kategorie. War die Marke, die ihre E-Bikes in Polen …
weiterlesen
Mit dem Cross bricht Cowboy 2024 mit seiner jahrelangen Tradition, einzig urbane E-Bikes am Markt zu positionieren. Nachdem man seine E-Bike-Flotte seit dem Marktstart in 2018 kontinuierlich ausgebaut und verbessert …
weiterlesen
Mit dem Diem bringt Orbea 2025 sein Portfolio hinsichtlich urbaner E-Bikes einen großen Schritt voran. Für die neue Baureihe hat man sich die Bedürfnisse von Nutzern in der Stadt ganz …
weiterlesen
Das CGO009 wurde seitens TENWAYS über Wochen bereits angeteasert und heute der Öffentlichkeit vorgestellt. Es fügt sich in Sachen Design ganz klar in das Portfolio der Marke ein und stellt …
weiterlesen