Die italienische Wettbewerbsbehörde (AGCM) hat eine Untersuchung gegen die Robert Bosch GmbH eingeleitet, um möglichen Missbrauch ihrer marktbeherrschenden Position im europäischen Markt für Antriebssysteme von Elektrofahrrädern zu prüfen. Insbesondere wird …
weiterlesen
Das Hybe kommt ins Portfolio von Haibike 2024 und stellt laut der Macher ein äußerst potentes E-Mountainbike dar, welches für den Einsatz im E-Racing optimiert wurde. Für seine neue „Power …
weiterlesen
Das iXF ist das Highlight im Programm von Superior 2024 und das erste Light-E-MTB der Marke aus der Tschechischen Republik. Es wurde weithin sichtbar am Stand des Herstellers auf der …
weiterlesen
Das Eclipse wurde soeben für das Portfolio von Gazelle 2023 vorgestellt. Die neue Serie ist mit dem smarten System von Bosch eBike Systems ausgerüstet und kommt in zwei komfortablen Varianten …
weiterlesen
Mit dem Longtail Hybrid gesellt sich ein weiteres Lastenrad in das Portfolio von Cube 2024. Die kompakten Modelle mit extralangem Gepäckträger bieten eine große Vielseitigkeit und finden sich bei verschiedensten …
weiterlesen
Das J E-Bike von Moustache Bikes hatte seinen ersten großen Auftritt in Frankfurt. Auf der diesjährigen Eurobike feierte es seine Premiere und wurde sogleich auch mit dem Eurobike Award in …
weiterlesen
Mit dem Marlin+ bringt Trek 2023 die elektrifizierte Version seines weltweit beliebtesten Fahrrads heraus. Dafür hat man das für den Allround-Einsatz konzipierte Hardtail mit einem vor kurzem modernisierten Antrieb von …
weiterlesen
Im Portfolio von Cannondale 2023 wurde heute eine bedeutsame Erweiterung des Angebots im Bereich E-Cargobikes lanciert. Hierbei rücken insbesondere die beiden neuen Modelle Wonderwagen Neo und Cargowagen Neo in den Fokus. …
weiterlesen
Die E-Bike-Neuheiten von Victoria 2024 haben wir uns auf der Eurobike 2023 in Frankfurt angesehen. Das mit dem eAdventure in 2020 erstmals besetzte Allroad- bzw. E-SUV-Segment baut der Traditionshersteller unter …
weiterlesen
Die Neuheiten im Portfolio von Bulls 2024 haben wir uns auf der Eurobike 2024 am riesigen Stand angesehen. Knapp 30 Neuheiten waren hier allein im E-Bike-Segment zu sehen, von denen …
weiterlesen
Mit den 400.SX Modellen präsentiert M1 Sporttechnik seine ersten Light-E-MTBs. Damit steht Kunden neben den bekannten Varianten mit TQ-Antrieb und Brose-Motor jetzt eine dritte Modellreihe in diversen Ausführungen zur Auswahl. …
weiterlesen
Das Fluid VLT von Norco Bikes kommt in einer brandneuen Variante, die gleichzeitig den Start der ersten Light-E-MTB-Serie der kanadischen Marke darstellt. Waren die bisherigen E-Mountainbikes des Herstellers aus Port …
weiterlesen
Der Diebstahlschutz für E-Bikes, die mit der neuesten Technologie von Bosch eBike Systems ausgerüstet sind, wird erhöht. Dafür kann man jetzt beim smarten System das Kiox 300 und auch das …
weiterlesen
Mit dem Velo de Ville 2024 Modellprogramm beginnt bei der Marke aus Altenberge in Nordrhein-Westfalen eine neue Ära. Der Custom Made Spezialist hat dafür die Modellauswahl in seinem Konfigurator auf …
weiterlesen
Das Shuttle AM von Pivot Cycles wurde neu aufgelegt und auf das smarte System von Bosch eBike Systems umgestellt. Mit dem neuen E-Mountainbike liefert das Team aus Tempe in Arizona …
weiterlesen
Nach dem großen Erfolg der Ausgabe 2022, die 3.042 Teilnehmer aus 22 verschiedenen Nationalitäten zusammenbrachte und mehr als 3.909 E-Bike-Tests umfasste, freut sich das Verbier E-Bike Festival, seine 5. Ausgabe …
weiterlesen