 am 08.03.2019 um 8:08
				
				
				
					
					am 08.03.2019 um 8:08				
			
		
		Der Weser-Radweg überholt den Langzeit-Favoriten Elberadweg als beliebtester deutscher Radfernweg. Und: Im letzten Jahr waren 27 Prozent mehr Radreisende unterwegs als 2017. Das zeigt die ADFC-Travelbike-Radreiseanalyse 2019, die der Fahrradclub … 
weiterlesen
 am 01.02.2019 um 16:53
				
				
				
					
					am 01.02.2019 um 16:53				
			
		
		Der Fahrradclub ADFC ist entnervt über die hysterische Debatte um einzelne Arbeitsergebnisse der Regierungskommission Klimaschutz im Verkehr. Die künstlich aufgebaute Erregung über Tempolimit und Spritpreiserhöhung lenke von der eigentlichen Aufgabe … 
weiterlesen
 am 17.01.2019 um 16:10
				
				
				
					
					am 17.01.2019 um 16:10				
			
		
		Heute veröffentlicht der ADAC seine jährliche Staubilanz. Bei dieser Erhebung werden von Jahr zu Jahr neue Rekorde vermeldet, besonders in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg kommt der Verkehr immer häufiger zum … 
weiterlesen
 am 12.01.2019 um 11:14
				
				
				
					
					am 12.01.2019 um 11:14				
			
		
		Erstmals schon zum Start der Tourismusmesse CMT gibt der Fahrradclub ADFC den beliebten Urlaubsplaner „Deutschland per Rad entdecken“ heraus. Neu bei der 12. Auflage ist die Kooperation mit komoot: Die … 
weiterlesen
 am 24.11.2018 um 6:56
				
				
				
					
					am 24.11.2018 um 6:56				
			
		
		Ab sofort läuft die Umfrage zur großen ADFC-Travelbike-Radreiseanalyse. Der Fahrrad-Club ruft Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Deutschland auf, per Online-Umfrage die Erfahrungen ihrer letzten Radurlaube und Radausflüge mitzuteilen.
Die Umfrage … 
weiterlesen
 am 13.11.2018 um 9:45
				
				
				
					
					am 13.11.2018 um 9:45				
			
		
		Die 39. ADFC-Bundeshauptversammlung hat die Weichen für die Verkehrswende und ambitioniertes Wachstum des Fahrradclubs gestellt. Mit vier neuen Vorstandsmitgliedern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, einer modernisierten Satzung und einer Frauenquote … 
weiterlesen
 am 10.11.2018 um 16:15
				
				
				
					
					am 10.11.2018 um 16:15				
			
		
		Mit dem jetzt verabschiedeten Bundeshaushalt Verkehr bricht Bundesminister Scheuer erneut das Versprechen, das sein Amtsvorgänger Dobrindt beim ersten Dieselgipfel im August 2017 gegeben hatte.
Angekündigt war eine Erhöhung des Radverkehrs-Etats … 
weiterlesen
 am 08.11.2018 um 16:41
				
				
				
					
					am 08.11.2018 um 16:41				
			
		
		Mehr als 100.000 Radfahrerinnen und Radfahrer haben beim großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018 schon über die Fahrradfreundlichkeit ihrer Heimatstadt abgestimmt. Aber vielen Städten fehlen noch Teilnehmer, um in die Wertung des „Zufriedenheitsindex … 
weiterlesen
 am 18.10.2018 um 6:13
				
				
				
					
					am 18.10.2018 um 6:13				
			
		
		Am 18./19. Oktober beschäftigen sich die Verkehrsminister der Bundesländer mit einer fahrradfreundlichen Reform der Straßenverkehrs-Ordnung. Der Fahrradclub ADFC begrüßt die Grundidee, fordert aber einen umfassenderen Ansatz.
Notwendig sei, das Verkehrsrecht … 
weiterlesen
 am 13.10.2018 um 6:52
				
				
				
					
					am 13.10.2018 um 6:52				
			
		
		Der deutsche Bundestag hat jetzt einen fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad. Er wurde auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann von den fahrradpolitischen Sprechern der Fraktionen beim Parlamentarischen Abend der Fahrrad-Verbände gegründet. Erklärtes … 
weiterlesen
 am 08.09.2018 um 7:55
				
				
				
					
					am 08.09.2018 um 7:55				
			
		
		Nächste Woche stellt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer im Bundestag den geplanten Verkehrshaushalt 2019 vor. Die beim Dieselgipfel zugesagte Erhöhung der Mittel für den Radverkehr wird nicht enthalten sein. Auch fehlt der … 
weiterlesen
 am 31.08.2018 um 17:30
				
				
				
					
					am 31.08.2018 um 17:30				
			
		
		Das Fahrrad ist in aller Munde, wenn es um intelligente Mobilität in der Stadt geht. Aber wie steht es wirklich um das Fahrrad-Klima auf deutschen Straßen? Macht das Radfahren Spaß … 
weiterlesen
 am 04.07.2018 um 13:49
				
				
				
					
					am 04.07.2018 um 13:49				
			
		
		Am Freitag publizierte das Bundesverkehrsministerium ausgewählte Ergebnisse der Studie „Mobilität in Deutschland 2017“. Daraus geht hervor, dass das Auto weiterhin mit Abstand das am stärksten genutzte Verkehrsmittel der Bundesbürger ist … 
weiterlesen
 am 15.06.2018 um 6:14
				
				
				
					
					am 15.06.2018 um 6:14				
			
		
		Am 16. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit. Der ADFC prangert an, dass die Zahl der durch abbiegende Lastwagen getöteten Radfahrerinnen und Radfahrer drastisch steigt, obwohl erhältliche Fahrzeugtechnik das verhindern kann.
 am 02.06.2018 um 11:58
				
				
				
					
					am 02.06.2018 um 11:58				
			
		
		Im April hat die UN-Generalversammlung den 3. Juni zum Weltfahrradtag erklärt. Damit betonen die Vereinten Nationen die Bedeutung des Fahrrads für die Gesundheit der Menschen, die Lebensqualität in den Städten … 
weiterlesen
 am 19.05.2018 um 10:09
				
				
				
					
					am 19.05.2018 um 10:09				
			
		
		Elektronische Abbiegeassistenten für LKW und Busse sollen zukünftig europaweit für mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer sorgen. Das steht in der neuen „General Safety Regulation“, die gestern von … 
weiterlesen