Graubünden zeigt sich trailverliebt: Mit der neuen Kampagne „Eine Liebe fürs Leben“ startet das Home of Trails eine emotionale Initiative, die Mountainbiking mit Persönlichkeit und Regionalität vereint. Im Mittelpunkt steht ein interaktives Biketyp-Quiz, das Fahrstile mit einer der sechs Bikedestinationen der Region matched – charmant, spielerisch und überraschend treffsicher.
Denn nicht jeder sucht dasselbe Erlebnis auf dem Bike: Während der eine auf Geschwindigkeit und Adrenalin setzt, sehnt sich die andere nach Natur und Ruhe. Genau hier setzt das Quiz an – es unterscheidet zwischen sechs Biketypen, darunter Abenteurerin, Genießerin oder Alpiner Flow-Lover. Nach nur sechs Fragen erfahren Teilnehmende, welche Region Graubündens ihr idealer Trailpartner ist.
Zum Biketyp-Quiz: graubuenden.typeform.com/to/UBSIXy6V
Für zusätzliche Authentizität sorgen bekannte Mountainbike-Creator wie Jasper Jauch, Andibinbiken oder Freerideflo, die als „Biketypen“ auf Dates mit ihren passenden Regionen gehen. Statt klassischer Werbespots entsteht so ein Storytelling-Format, das Nähe schafft und Bikeregionen als echte Charaktere zeigt – liebevoll, humorvoll und mit einer Prise Selbstironie.
Mitmachen lohnt sich: Wer das Quiz ausfüllt, kann einen Bikeurlaub in seiner Match-Region gewinnen – inklusive Unterkunft, Bergbahn-Tickets und Guide. Das Angebot richtet sich vor allem an Mountainbiker*innen aus Deutschland, die Graubünden als ihre neue Bikeheimat entdecken sollen.
Weitere Infos zur Kampagne gibt es hier: graubuenden.ch/biketyp









Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.