Der ZIV – Die Fahrradindustrie e. V. verzeichnet erneut Zuwachs: Mit der Kids Bike Revolution GmbH aus Erfurt und der BIDEX GmbH aus Ennepetal treten zwei neue Unternehmen dem Verband bei. Der Zuwachs erweitert die Bandbreite der im ZIV vertretenen Unternehmen und ihre wirtschaftlichen Aktivitäten.
„Wir gratulieren den beiden Unternehmen zu der Entscheidung, ZIV-Mitglieder zu werden, und freuen uns auf den Austausch und die anstehende Zusammenarbeit“, erklärt ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork.
Kurzportraits der neuen Mitglieder
Kids Bike Revolution GmbH
Die Erfurter Kids Bike Revolution GmbH vertreibt unter der Marke li:on bikes Kinder- und Jugendfahrräder. Das Unternehmen fokussiert sich derzeit auf klassische Modelle, plant aber perspektivisch, auch Elektrokinderfahrräder ins Portfolio aufzunehmen.
Geschäftsführer Thomas Arimond betont die Bedeutung der Mitgliedschaft: „Eine deutsche Bike-Brand gehört unter das Dach des ZIV wie ein Kapitän in die Mitte seines Teams.“
BIDEX GmbH
Die BIDEX GmbH aus Ennepetal entwickelt digitale Standards und Tools für die Fahrradbranche, darunter den BIDEX Warengruppenschlüssel, BIDEX Attribute und das Bike Local Tool zur zentralen Erfassung von Verfügbarkeitsdaten.
Geschäftsführer Lars Röttger hebt den Nutzen der Mitgliedschaft hervor: „Eine Mitgliedschaft im ZIV eröffnet uns wertvolle Synergien mit Herstellern, Verbänden und dem Handel. Als Anbieter digitaler Standards können wir noch enger mit der Branche zusammenarbeiten und die Digitalisierung gemeinsam vorantreiben.“
Mit der Aufnahme der beiden Unternehmen baut der ZIV seine Rolle als zentrale Plattform für Vernetzung und Branchenentwicklung weiter aus.
Mehr Details unter: www.ziv-zweirad.de.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.