Die neue Generation urbaner E-Mobilität zeigt sich mit innovativer Pinion-Automatik
8 min Lesezeit

Mit dem neuen Sinus AS setzt Winora 2025 in einer Zeit, in der nachhaltige Mobilität immer wichtiger wird, einen bemerkenswerten Meilenstein im Segment der E-Bikes. Das frisch vorgestellte Modell verbindet technische Innovation mit durchdachtem Design und richtet sich dabei an anspruchsvolle Fahrer, die im Alltag wie auch auf längeren Strecken maximalen Komfort suchen, ohne auf Leistungsfähigkeit und Stil verzichten zu müssen. Die zentrale Philosophie von Winora – „Life in Motion“ – soll sich dabei perfekt in diesem Modell widerspiegeln. Das Sinus AS ist seitens der Macher als treuer Begleiter durch alle Lebensphasen konzipiert, der sich den Bedürfnissen der Nutzer anpasst und nicht umgekehrt: „Das Leben soll sich nicht dem Rad anpassen – das Rad soll ins Leben passen!

Winora Sinus AS 2025 – neuer Standard für vielseitige E-Bikes?

Das Winora Sinus AS versteht sich als vielseitiger Allrounder, der sich nahtlos in verschiedene Lebenssituationen einfügt. Es soll sich gleichermaßen für den täglichen Arbeitsweg eignen, den Großeinkauf oder ausgedehnte Wochenendtouren.

Winora Sinus AS 2025

Die Kombination aus technischer Raffinesse und praktischer Alltagstauglichkeit macht das Sinus AS zu einem relevanten Angebot im gehobenen E-Bike-Segment. Das neue Modell zeichnet sich besonders durch seine Automatikschaltung aus, die in Verbindung mit einem durchdachten Gesamtkonzept ein entspanntes Fahrerlebnis verspricht.

Rahmen & Geometrie

Der Rahmen des Sinus AS wurde mit besonderem Augenmerk auf Stabilität und Alltagstauglichkeit konzipiert. Ein herausragendes Merkmal ist die hohe Traglast – das zulässige Gesamtgewicht liegt bei beachtlichen 180 kg.

Der speziell verstärkte MIK HD-Gepäckträger kann bis zu 27 kg Last aufnehmen, womit er sich perfekt für den Transport von Einkäufen, Taschen oder auch für die Montage eines Kindersitzes eignet. Der Rahmen ist als Tiefeinsteigerrahmen konzipiert, mit einem breiten und niedrigen Durchstieg, der durch eine Schutzabdeckung ergänzt wird. Dies erleichtert das Auf- und Absteigen erheblich – ein entscheidendes Merkmal für den komfortorientierten Alltagseinsatz.

Geometrie Winora Sinus AS 2025
RahmengrößeSML
Oberrohr (mm)571593621
Steuerrohr (mm)160170180
Lenkwinkel (°)676767
Sitzrohr (mm)460460460
Sitzwinkel (°)767676
Kettenstrebe (mm)485485485
Radstand (mm)121512381268

Die Geometriedaten aus dem Datenblatt zeigen eine ausgewogene Sitzposition mit einem steilen Sitzwinkel von 76° und einem moderaten Lenkwinkel von 67° – eine Kombination, die sowohl Komfort auf längeren Fahrten als auch eine gute Kontrolle im urbanen Umfeld gewährleistet.

Die Rahmengrößen sind in drei Varianten verfügbar (S, M, L), wobei die Sitzrohrlänge bei allen 460 mm beträgt und die Oberrohrlänge von 571 mm (S) über 593 mm (M) bis zu 621 mm (L) variiert.

Ein weiteres durchdachtes Detail ist die saubere Integration der Kabelführung im Vorbau, der zudem mit einer Klickfix-Halterung für den integrierten Frontgepäckträger ausgestattet ist. Dies trägt nicht nur zu einem aufgeräumten Erscheinungsbild bei, sondern schützt auch empfindliche Komponenten vor Witterungseinflüssen – ein wichtiger Aspekt für ein Rad, das täglich genutzt werden soll.

Motor & Akku

Das Herzstück des Sinus AS bildet die im Jahr 2023 erstmals vorgestellte Pinion MGU, eine innovative Kombination aus Elektromotor und integrierter Getriebeschaltung. Diese technische Lösung vereint Antrieb und Schaltung in einer kompakten Einheit und verspricht durch das geschlossene System eine besondere Langlebigkeit und geringe Wartungsanfälligkeit.

Pinion E1.9 MGU

Im Detail handelt es sich um den Pinion E1.9 Motor mit einer Spitzenleistung von 600 Watt und einem beachtlichen Drehmoment von 85 Nm – Werte, die für kraftvolle Unterstützung auch bei anspruchsvollen Steigungen sorgen.

Der Motor bietet vier Unterstützungsstufen (eco, flow, flex, fly) mit einer maximalen Unterstützung von bis zu 568 % und ist auf eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h (gesetzliches Limit) abgestimmt.

Besonders bemerkenswert ist die elektronische Auto.Shift-Funktion mit 9 Gängen, die die Gangwahl automatisch übernimmt und für eine optimale Trittfrequenz in allen Fahrsituationen sorgt – sei es beim Anfahren, während der Fahrt oder beim Bergauffahren.

Zusätzlich bietet das System Smart.Shift-Funktionen wie Pre.Select und Start.Select für die automatische Gangwahl im Freilauf und im Stand. Für Fahrer, die lieber selbst die Kontrolle behalten möchten, ist jedoch auch ein manuelles Eingreifen in die Schaltung jederzeit möglich.

Weitere Annehmlichkeiten sind eine Anfahrhilfe sowie ein Extra-Boost auf Tastendruck. Über die FIT E-Bike Control App lassen sich zudem individuelle Einstellungen vornehmen, etwa bei der Wahl zwischen verschiedenen Software-Setups (Komfort, Performance, Speed).

Screenshot

Die Energieversorgung übernimmt ein vollständig in den Rahmen integrierter 800-Wh-Akku (Tubepack), der genügend Kapazität für längere Touren bietet. Der Akku kann wahlweise über eine seitliche Ladebuchse am Rahmen geladen oder zur Aufladung entnommen werden, was besonders für Nutzer ohne Lademöglichkeit am Abstellplatz praktisch ist. Zum Lieferumfang gehört ein Pinion FIT 8A Ladegerät.

Screenshot

Das FIT-System ermöglicht eine reibungslose Kommunikation zwischen Display, Bedieneinheit und Antrieb und sorgt so für ein harmonisches Zusammenspiel aller elektronischen Komponenten. Als Cockpit-Komponenten kommen ein 3,5-Zoll-Komfortfarbdisplay mit kratzfestem Gorilla-Glas und eine Remote eShift-Steuerung zum Einsatz, die eine hervorragende Ablesbarkeit und intuitive Bedienung sicherstellen.

Fahrwerk & Ausstattung

Bei der Ausstattung des Sinus AS hat Winora auf hochwertige Komponenten gesetzt, die den Fahrkomfort erhöhen und gleichzeitig eine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten. Die Federung übernimmt vorne eine SR Suntour Mobie 34 2CR mit 80 mm Federweg, die kleinere Unebenheiten effektiv absorbiert.

Die DT Swiss HU 1900 Boost Laufräder mit Centerlock-Aufnahme bilden eine solide Basis und bieten die nötige Stabilität auch bei höherer Beladung. Sie sind mit Schwalbe Al Grounder Performance Reifen in der Dimension 60-584 (27,5 Zoll) mit Reflexstreifen bestückt, die einen guten Kompromiss aus Komfort und niedrigem Rollwiderstand bieten.

Für zuverlässige Verzögerung auch unter anspruchsvollen Bedingungen sorgen kraftvolle Vier-Kolben-Scheibenbremsen von Magura (MT C) mit großzügig dimensionierten Scheiben (203 mm vorne, 180 mm hinten). Die Bremshebel sind als Magura BL-MT C ausgeführt und mit einem Magura Shiftmix 3 Schalthebel kombiniert.

Ein besonderes Komfortmerkmal ist die absenkbare, gefederte Sattelstütze (JD YSP28, Durchmesser 34,9 mm, Federweg 100 mm), die sich auf Knopfdruck verstellen lässt. Diese Funktion erleichtert nicht nur das Auf- und Absteigen, sondern ist auch an Ampelstopps äußerst praktisch. Als Sattel kommt ein komfortabler Selle Royal Vivo Trekking zum Einsatz.

Der leise und wartungsarme Gates Carbon Drive Belt CDX-Riemenantrieb mit 125 Zähnen unterstreicht den Premium-Anspruch des Sinus AS und verspricht mit einer Laufleistung von bis zu 10.000 Kilometern eine lange Nutzungsdauer ohne die bei Kettenschaltungen üblichen Wartungsarbeiten wie Nachölen oder Nachspannen. Als Ritzel dient ein Gates Carbon Drive CDX Sprocket mit 28 Zähnen.

Die Sicherheit wird durch eine integrierte Lichtanlage erhöht, die mit einem Litemove AC-210U Frontscheinwerfer (11-16V) mit bis zu 210 Lux Fernlicht und einem in den Schutzblechen integrierten Litemove-Rücklicht mit sensorgesteuertem Bremslicht für optimale Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgt.

Die Stromversorgung erfolgt direkt über den Systemakku. Diese durchdachten Details machen das Sinus AS zu einem verlässlichen Begleiter bei allen Lichtverhältnissen und Wetterbedingungen.

Zur weiteren Ausstattung gehören ein Massload System-Gepäckträger mit MIK-Befestigung, Curana Aluminium-Schutzbleche und ein robuster Ursus Mittelständer. Als Zubehör ist ein Easylife Frontgepäckträger integriert.

Modellübersicht

Winora Sinus AS Low 2025

Winora Sinus AS Low 2025

Winora Sinus AS Low 2025

Motor: Pinion E1.9 MGU, 250W, 85Nm
Batterie: FIT Tubepack 800, 800Wh
Display: Pinion Comfort Fit
Rahmen: Aluminium
Gabel: SR Suntour Mobie 34 2CR, 80 mm
Schaltung: Pinion MGU, 1×9
Bremsen: Magura MT C, 180 mm v/h
Kurbelgarnitur: n/a
Vorbau: Satori TDS-673 Dia. 31.8 mm
Sattelstütze: JD YSP28, Dia. 34,9 mm, Travel: 100 mm
Sattel: Selle Royal Vivo Trekking
Laufräder: DT Swiss HU 1900 Boost, Centerlock
Reifen: Schwalbe Al Grounder Performance, 60-584, reflex
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: 180 kg
Preis: 6.499 EUR

Hier noch ein Video zum neuen Modell:

Fazit

Das neue Winora Sinus AS setzt mit seiner innovativen Pinion-Automatik, dem durchdachten Gesamtkonzept und der hochwertigen Ausstattung Maßstäbe im Segment der alltagstauglichen E-Bikes. Die Kombination aus automatischer Gangschaltung, starkem Akku und komfortablen Features wie der absenkbaren Sattelstütze macht es zu einem attraktiven Angebot für anspruchsvolle Nutzer, die im Alltag wie auf längeren Touren ein Maximum an Fahrkomfort und Zuverlässigkeit suchen. Besonders hervorzuheben sind die hohe Traglast und die wartungsarmen Komponenten, die das Sinus AS zu einem idealen Begleiter für den täglichen Einsatz machen. Der Gates-Riemenantrieb und die geschlossene Pinion-Schaltung versprechen eine lange Lebensdauer mit minimalen Wartungsanforderungen – ein wichtiger Aspekt für alle, die ihr E-Bike intensiv nutzen möchten. Mit einem Preis von 6.499 Euro ist das Sinus AS zwar keine günstige Anschaffung, aber die hochwertige Ausstattung, die innovative Technik und die zu erwartende Langlebigkeit rechtfertigen die Investition für qualitätsbewusste Nutzer, die ein E-Bike für viele Jahre suchen. Das Winora Sinus AS beweist, dass sich Komfort, Technik und zeitloses Design nicht ausschließen müssen, sondern zu einem stimmigen Gesamtpaket vereinen lassen. Passend zum Markenslogan „Life in Motion“ präsentiert sich dieses E-Bike als zuverlässiger, praktischer und durchdachter täglicher Begleiter, der sich den Veränderungen und Anforderungen des Lebens anpasst und dabei stets Sicherheit, Komfort und technologische Innovation bietet.

Mehr Informationen gibt es noch auf der Webseite von Winora.

Quelle: PM Winora
Bilder: Winora
Video: Winora