Causeway Capital übernimmt britischen Hersteller – Fokus auf Wachstum im Outdoor-Segment
1 min Lesezeit

Der britische Fahrradhersteller Whyte Bikes hat erneut den Besitzer gewechselt. Das Unternehmen mit Sitz in Kent wurde von Causeway Capital übernommen, nachdem es seit 2021 im Portfolio von Cairngorm Capital geführt wurde.

Während der bisherigen Investorenphase konnte Whyte Bikes sein Sortiment deutlich erweitern und insbesondere im E-Bike-Segment neue Märkte erschließen – trotz schwieriger Lieferketten in den Jahren 2022 und 2023. In dieser Zeit wurde auch das Management neu aufgestellt: Unter CEO Nikki Hawyes, Chairman Jonathan Neale und CFO Adrian Savery gewann die Marke innerhalb von zwölf Monaten fünf Branchenpreise.

Unsere Beteiligung an Whyte folgte dem Ansatz, Unternehmen mit hohem Entwicklungspotenzial strategisch zu begleiten“, erklärte Andrew Steel, Managing Partner bei Cairngorm Capital. Mit dem Einstieg von Causeway Capital sieht er die Marke „in guten Händen für die nächste Wachstumsphase“.

Causeway Capital, dessen Beteiligungen von der Café-Kette Patisserie Valerie bis zum Recyclinganlagenbauer Turmec reichen, setzt auf das langfristige Potenzial des Outdoor- und Freizeitmarkts. Partner Matt Scaife betont: „Whyte ist eine führende britische Marke, geprägt von Design, Ingenieurskunst und Innovationskraft. Der Markt für Performance-Mountainbikes wächst – angetrieben durch technische Fortschritte und die steigende Begeisterung junger Fahrer.

Whyte-Chefin Hawyes spricht von einem „wichtigen Meilenstein“ in der Unternehmensentwicklung: „Die Unterstützung durch Cairngorm Capital war entscheidend für unsere Transformation. Jetzt freuen wir uns darauf, gemeinsam mit Causeway Capital das nächste Kapitel aufzuschlagen.

Wir jedenfalls sind gespannt.

Bilder: Whyte Bikes