Nach drei Jahren intensiver Aufbauarbeit hat einer der Mitgründer der Waldbike GmbH & Co. KG seinen Ausstieg aus dem Unternehmen bekannt gegeben. Der Schritt erfolgte nach eigener Aussage „nach reiflicher Überlegung“ – und markiert das Ende einer prägenden Phase für das junge Unternehmen.
Aus einer ersten Idee entstand in kurzer Zeit eine Marke, die für Nachhaltigkeit, Regionalität und Familienfreundlichkeit steht. Unter der Führung des Gründerteams gelang es Waldbike, innerhalb weniger Jahre wichtige Etappenziele zu erreichen.
Dazu zählen nicht nur der erfolgreiche Markenaufbau, sondern auch der Aufbau strategischer Partnerschaften – unter anderem mit der BICO Zweirad Marketing GmbH und der SPORT 2000 GmbH Österreich. Diese Kooperationen erweiterten die Vertriebsreichweite und festigten die Marktposition im deutschsprachigen Raum.
In einer persönlichen Rückschau hob der scheidende Geschäftsführer die besondere Teamkultur hervor, die in dieser Zeit entstanden ist.
„Die humorvollen und herzlichen Abschiedsbotschaften haben mich tief berührt. Sie zeigen, dass wir in dieser Zeit nicht nur Fahrräder gebaut, sondern auch eine starke Kultur geschaffen haben“, betonte Jan Jochens.
Ein besonderer Dank galt seinem Geschäftspartner Andreas Weeber. Die Trennung erfolgte einvernehmlich und mit gegenseitigem Respekt.
„Dieser Umgang zeigt, dass Wertschätzung auch in entscheidenden Momenten trägt“, so der Mitgründer.
Für die Zukunft kündigte er an, seiner Leidenschaft für Mobilität, Nachhaltigkeit und Markenentwicklung treu zu bleiben und seine Erfahrungen in Strategie, Finanzen und nachhaltiger Unternehmensführung in neue Projekte einzubringen.
Weitere Informationen unter: www.waldbike.de.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.