Mit den brandneuen EVO PRO und EVO X bringt TRP (Tektro Racing Products) 2025 zwei Hochleistungs-Bremsanlagen auf den Markt, die speziell für die extremen Anforderungen im Downhill-, Enduro- und XC-Bereich entwickelt wurden. Die jahrelange Entwicklungsarbeit, intensive Testphasen und das Feedback von Weltklasse-Athleten resultieren in zwei Bremsmodellen, die Präzision, Power und Kontrolle neu definieren.
EVO PRO: Maximale Bremskraft für kompromisslose Performance
Die EVO PRO richtet sich an Fahrer, die in den anspruchsvollsten Disziplinen keine Kompromisse eingehen wollen. Ihr 4-Kolben-Bremssattel sorgt für höchste Bremskraft, während das innovative „Pad Activation Dial“ (PAD) eine individuelle Anpassung des Druckpunkts ermöglicht.
Weitere Features der EVO PRO:
- Individuelle Druckpunkteinstellung für ein optimales Bremsgefühl
- Ergonomischer Bremshebel für maximale Kontrolle
- Clean Cockpit Design mit aufgeräumter Kabelführung
- Kompatibilität mit Bosch ABS PRO für optimierte Bremsdruckregelung
- Erhältlich in Gold, Silber und Schwarz
- Gewicht: 309 g (vorne), 323 g (hinten)
EVO X: Agil, leicht und präzise
Für XC-Racer und Trail-Liebhaber bietet die EVO X eine perfekt abgestimmte Modulation und eine besonders effiziente Bremsleistung. Mit einem 2-Kolben-Bremssattel und einem schlanken Master-Zylinder-Design vereint sie Stabilität mit geringem Gewicht.
Weitere Features der EVO X:
- Optimierte Modulation für schnelle Reaktionen
- Leichtgängiger Hebel für ermüdungsfreies Bremsen auf langen Strecken
- Titanium-Hardware zur Gewichtsreduktion
- Verfügbar in Gold und Schwarz
- Gewicht: 289 g (vorne), 303 g (hinten)
- Entwicklung mit Weltklasse-Athleten
TRP hat die EVO PRO und EVO X in enger Zusammenarbeit mit Profi-Teams aus dem Weltcup entwickelt. Laut TRP-CEO Leo Chen wurden dabei „alle Details bis zur Perfektion getestet, um Fahrern weltweit die bestmögliche Bremsperformance zu bieten“. Beide Modelle sind ab sofort über offizielle Vertriebskanäle und autorisierte Händler erhältlich.
Mehr auch direkt unter www.tektro.eu.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.