THOK E-Bikes gibt bekannt, dass THOK-Co-Gründer Stefano Migliorini seine Position als Geschäftsführer (CEO) aufgibt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. Migliorini, der gemeinsam mit seiner Frau Stefania die Marke maßgeblich geprägt hat, verlässt das Unternehmen nach Jahren intensiver persönlicher und unternehmerischer Investition.
Unter der neuen Leitung von Giuseppe Bernocco, Präsident der TCN-Gruppe, soll THOK E-Bikes seine Strategie des Wachstums und der Innovation fortsetzen. Die Mission bleibt unverändert: hochleistungsfähige E-MTBs zu entwickeln, die Technologie, Performance und italienischen Stil vereinen.
In einer offiziellen Stellungnahme bedankt sich THOK E-Bikes ausdrücklich bei Stefano Migliorini für seinen Einsatz und seine Leidenschaft, die das Unternehmen entscheidend vorangebracht haben. Auch Bernocco betonte: „Wir danken Stefano Migliorini für die Energie und das Engagement, die er in den vergangenen Jahren gezeigt hat, und wünschen ihm alles Gute für seine zukünftigen Projekte.“
Stefano Migliorini selbst erklärte: „Mein Dank und meine Wertschätzung gelten dem Unternehmen und dem gesamten THOK-Team. Ich wünsche der Marke, dass sie ihren Weg fortsetzt und neue Spitzenleistungen erreicht.“
Fazit
Die Marke THOK ist stark auf dem Charisma und der Leidenschaft des Gründerpaars aufgebaut – eine Kombination, die die Identität von THOK E-Bikes wesentlich geprägt hat. Zuletzt konnten wir dies im Rahmen des THOK Tribe in Malé erleben, bei welchem auch viele persönliche Freunde des Paares mit angepackt hatten. Es wird wohl schwer werden, diese einzigartige Dynamik vollständig zu ersetzen.
Wir wünschen Stefania und Stefano für Ihre Zukunft alles Gute und bedanken uns für ihre Offenheit, Herzlichkeit und gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.