Vom 23. bis 30. November treffen sich E-MTB-Abenteurer aus ganz Europa zu einer der außergewöhnlichsten Offroad-Herausforderungen: dem Tembaine Desert Rally. Auf über 500 Kilometern durch die Wüste Südtunesiens – von Douz bis Tembaine – müssen die Teilnehmer nicht nur ihre körperliche Ausdauer unter Beweis stellen, sondern auch Orientierungssinn, Strategie und mentale Stärke. Sand, Wind und Einsamkeit prägen die Etappen und machen jede Kilometerleistung zu einer Prüfung.
Das Rallye-Format lehnt sich an klassische Rallyes an: Die Fahrer absolvieren Transferetappen und spezielle Prüfungen, bei denen die Navigation zwischen Waypoints und das optimale Zeitmanagement entscheidend sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem schonenden Umgang mit den E-Bike-Akkus, dem Einschätzen des Geländes und dem Fahren in oft völlig unübersichtlichem Terrain. Wer hier erfolgreich sein will, muss seine Technik und seine Planung perfekt aufeinander abstimmen.
Die Route führt durch einige der beeindruckendsten Landschaften Südtunesiens: Tozeur mit seinen Palmenhainen und historischen Gärten, Douz als „Tor zur Wüste“, das majestätische Tembaine, die Oase Ksar Ghilane mit römischem Fort, die Höhlenstädte von Matmata, die Star-Wars-Drehorte in Nefta und schließlich der surreal wirkende Salzsee Chott El Jerid. Jede Station verbindet spektakuläre Natur mit kulturellen Entdeckungen und macht die Rally zu einem einmaligen Erlebnis.
Nachhaltigkeit und Verantwortung in der Wüste
Der Tembaine Desert Rally setzt konsequent auf Umweltbewusstsein: Solarenergie wird zum Laden der E-Bikes genutzt, Abfälle werden minimiert, und die lokalen Gemeinden werden aktiv eingebunden. Die Rally zeigt, dass sportliche Höchstleistungen und Respekt vor Natur und Kultur Hand in Hand gehen können.
Marken im Feld
Teilnehmer nutzen dabei unter anderem Bikes von Marken wie Olympia Cicli, die als technischer Partner der Veranstaltung Bikes und Ausrüstung bereitstellen. Für die Hersteller, darunter auch Trek, Specialized oder auch Scott, ist die Rally eine Gelegenheit, die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit ihrer E-Mountainbikes in einem der extremsten Umfelder der Welt zu demonstrieren.
Es sind noch Restplätze auf www.tembainedesertrally.com verfügbar.
Wäre das etwas für euch?








Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.