Insolvenzverfahren scheitert – Keine Zukunft für das Start-up
1 min Lesezeit

Der Paderborner E-Bike-Anbieter SMAFO hat seinen Geschäftsbetrieb eingestellt. Dies teilte die Geschäftsführung auf Anfrage von Radio Hochstift mit. Die Entscheidung markiert das Ende des Unternehmens, knapp sechs Jahre nach seiner Gründung im April 2018.

Marktdruck und fehlender Investor besiegeln das Aus

Als Hauptgründe für die Schließung nennt die Geschäftsführung die zunehmende Konkurrenz im E-Bike-Segment sowie eine rückläufige Nachfrage. Seit der Insolvenzanmeldung im Dezember 2024 blieb die Suche nach einem Investor erfolglos. Angesichts dieser Lage sei die schwierige, aber notwendige Entscheidung zur Einstellung des Geschäftsbetriebs getroffen worden, so die Geschäftsführerin.

Smafo Center Paderborn

In einer Mitteilung bedankte sie sich bei allen Kundinnen und Kunden, Partnern und Unterstützern. Mittlerweile ist das Ladengeschäft an der Giersstraße in Paderborn geschlossen, ebenso wurde die Unternehmenswebsite abgeschaltet. Wie viele Mitarbeitende von der Schließung betroffen sind, ist derzeit unklar. Weitere Schritte werden nun vom Insolvenzverwalter koordiniert.

SMAFO hatte sich mit einem günstigen E-Bike-Angebot und dem Slogan „free to move“ am Markt positioniert. Dennoch kämpfte das Unternehmen zuletzt mit erheblichen finanziellen Schwierigkeiten: Allein im vergangenen Jahr belief sich das Defizit auf 1,4 Millionen Euro, wie es weiter bei Radio Hochstift heißt.

Mit Informationen von Radio Hochstift.

Bilder: Smafo