Mit dem Lil’Loco präsentiert Ruff Cycles 2025 ein neues eBike, das gezielt junge, lifestyleorientierte Nutzer ansprechen soll. Vorgestellt wurde das Modell im Rahmen der internationalen Designwoche „Fuorisalone“ in Mailand – als Teil der offiziellen Nike-Ausstellung. Wie die meisten Modelle der Marke, bekannt für ihre unkonventionellen Designs und die Nähe zur Motorrad-Ästhetik, bleibt auch das neue Modell nicht hinter diesen Erwartungen zurück.
Ruff Cycles Lil’Loco 2025 im Detail
Das auffällige 20“ x 4.0 Fatbike im Supermoto-Look positioniert sich als charakterstarke Alternative zum klassischen Mofa oder E-Scooter. Preislich startet der Lil’Loco bei 2.499 Euro. Im Fokus steht dabei weniger die nüchterne Funktion, sondern vielmehr die Kombination aus Stilbewusstsein, Alltagstauglichkeit und einem bewussten Lebensgefühl.
Markantes Design trifft urbane Funktion
Mit seinem kompakten Rahmen und den breiten Reifen trägt der Lil’Loco die Design-DNA der Marke konsequent weiter. Die Zusammenarbeit mit einem namhaften Motorradhersteller verleiht dem Modell nicht nur optisch eine gewisse Schwere und Präsenz – es steht sinnbildlich für eine neue urbane Mobilitätskultur, die sich vom Mainstream absetzt. Der Hinterrad-Nabenmotor von Bafang und ein 504-Wh-Akku sorgen für bis zu 80 Kilometer elektrische Reichweite.
Produziert in Europa, gedacht für den Alltag
Gefertigt wird der Lil’Loco im firmeneigenen Werk in Bosnien-Herzegowina. Wie bei RUFF CYCLES üblich, steht die Fertigung für handwerkliche Qualität, faire Arbeitsbedingungen und kurze Lieferketten. Damit will das Unternehmen auch ein Statement für nachhaltige Produktionsstandards setzen.
„Was früher das erste Mofa war, soll heute der Lil’Loco sein“, bringt Geschäftsführer Tuong „Mark“ Ngauv den Ansatz auf den Punkt. „Ein E-Bike, das es jungen Menschen ermöglicht, klimaneutral, schnell und sicher unterwegs zu sein.“
Wer unserer Berichterstattung folgt, kann Parallelen im Design zum GasGas Moto finden, das in Kooperation mit der Pierer New Mobility GmbH im neuen Werk von Ruff Cycles in Bosnien-Herzegowina in großen Stückzahlen gebaut werden sollte.
Nach den Entwicklungen bei der Pierer Mobility und der KTM AG ist dieses Business wohl weggebrochen. Ruff Cycles hat sich davon aber nicht von seinem Weg abbringen lassen und macht lieber aus der Not eine Tugend, indem es die Modelle jetzt unter eigenem Branding herausbringt.
Der Lil’Loco ist ab dem 9. April 2025 erhältlich. Weitere Informationen und Bilder unter: ruff-cycles.com/lilloco-de.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.