Sturzgefahr durch verfangene Kleidung – kostenloser Austausch angeboten
1 min Lesezeit

Specialized ruft freiwillig der Kettenschutz mehrerer E-Bike-Modelle zurück. Der Rückruf betrifft E-Bikes der Serien Turbo Como IGH, Turbo Como SL IGH und Turbo Vado IGH, die zwischen 2021 und 2024 verkauft wurden. Hintergrund ist das Risiko, dass sich weite Kleidung im Antrieb verfängt und eine Sturzgefahr entsteht.

Welche Modelle sind betroffen?

Der Rückruf gilt für den Kettenschutz von E-Bikes mit Getriebenabe („IGH“ steht für „Internal Gear Hub“). Dazu zählen Modelle mit enviolo- oder Shimano-Naben in Verbindung mit Riemenantrieb. Fahrräder mit Schaltwerk sind nicht betroffen.

Betroffene Modelle:

  • Turbo Como: SL 5.0, 3.0 IGH, 4.0 IGH, 5.0 IGH
  • Turbo Vado: 3.0 IGH, 3.0 IGH Step Through, 4.0 IGH, 4.0 IGH Step Through, 5.0 IGH, 5.0 IGH Step Through, S IGH, S IGH Step Through

Was sollten betroffene Fahrer tun?

Besitzer eines der genannten Modelle sollten ihr Fahrrad umgehend prüfen und es bis zur Behebung des Problems nicht weiter nutzen. Specialized kontaktiert registrierte Besitzer per E-Mail oder Post. Wer die Specialized App verwendet, erhält eine Rückrufbenachrichtigung, wenn das Fahrrad gekoppelt und eingeschaltet ist.

Betroffene können sich an ihren autorisierten Specialized-Fachhändler wenden, um einen kostenlosen Austausch des Kettenschutzes zu erhalten. Laut Hersteller handelt es sich in den meisten Fällen um eine unkomplizierte Reparatur. Der Austausch variiert je nach regionalen Konformitätsanforderungen.

Weitere Informationen erhalten Betroffene bei ihrem Specialized-Fachhändler oder über das Specialized Rider Care Team.

Mehr Informationen gibt es direkt bei Specialized: www.specialized.com/de/de/27-march-2025-safety-notice

Bilder: Specialized