Potenzielle Sicherheitsrisiken durch sich lösende Kurbelarme – Händler überprüfen und ersetzen betroffene Teile
1 min Lesezeit

CUBE ruft alle E-Bikes des Modelljahres 2025 mit ACID MTB HYBRID PRO Kurbelarmen in die Werkstatt. Interne Tests und Rückmeldungen aus dem Markt haben gezeigt, dass sich bei einigen Rädern die Kurbelarme lösen können – verantwortlich dafür sind offenbar fehlerhafte Kurbelschrauben. Ein Austausch dieser Schrauben ist laut Hersteller zwingend notwendig, da sich die Kurbelarme sonst vom Tretlager lösen und in der Folge ein Sturzrisiko besteht.

Betroffen sind ausschließlich Hybrid-Bikes des Modelljahres 2025, bei denen die Kurbelarme der Serie ACID MTB HYBRID GEN4 PRO zum Einsatz kommen. CUBE stellt seinen Fachhändlern modifizierte Kurbelschrauben zur Verfügung, der Austausch erfolgt kostenfrei. Ein Versand direkt an Endkunden ist nicht vorgesehen.

BETROFFENER KURBELARM ACID MTB HYBRID GEN4 PRO LINKS/RECHTS (NUR FAHRRÄDER DES MODELLJAHRES 2025 BETROFFEN); Bild: CUBE

Besitzer entsprechender Modelle werden dringend gebeten, ihr Bike zeitnah beim Fachhandel überprüfen und die Schrauben austauschen zu lassen. Fragen beantwortet der Hersteller über ein Kontaktformular auf der eigenen Website.

CUBE entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und betont, dass die Maßnahme dem Erhalt der Produktsicherheit dient.

Hier die Liste der betroffenen Räder.

Quelle: PM Cube
Bilder: Cube