Mit der Spinshield Pro bringt Rudy Project eine neue Sportbrille auf den Markt, die die bestehende Kollektion um ein stärker performance-orientiertes Modell erweitert. Die Brille übernimmt das charakteristische Half-Rim-Design der Spinshield-Reihe, setzt aber auf zusätzliche Features für ambitionierte Sportlerinnen und Sportler.
Ein verstellbarer Nasensteg und belüftete Anti-Beschlag-Öffnungen sorgen für individuellen Sitz und klare Sicht auch bei hoher Belastung. Ergänzt wird dies durch ergonomisch geformte Bügel mit rutschfesten Ultra-Grip-Enden. Mit nur 26 Gramm Gewicht und einem besonders weiten Sichtfeld eignet sich die Brille für verschiedene Einsatzbereiche – vom Radfahren über Trailrunning bis hin zu Skilanglauf.
Das großflächige zylindrische Glas bietet nicht nur weite periphere Sicht, sondern auch umfassenden Schutz vor Wind, Staub und UV-Strahlung. Für Brillenträger steht ein optischer Clip-Einsatz zur Verfügung, der unsichtbar hinter der getönten Scheibe sitzt.
Insgesamt ist die Spinshield Pro in neun Farb- und Glaskombinationen erhältlich. Neben den verspiegelten RP Optics Multilaser-Varianten gehört dazu auch das photochrome ImpactX-Glas, das sich schnell wechselnden Lichtverhältnissen anpasst und mit lebenslanger Garantie versehen ist.
Zudem erscheinen zwei Sondereditionen: eine UTMB® World Series-Version mit speziell entwickeltem HDR-Filter für wechselnde Lichtbedingungen auf Bergpfaden sowie die 40th Anniversary Edition in den Originalfarben der Marke.
Die Brille wird ab Oktober 2025 im Fachhandel und online verfügbar sein. Die Preise variieren je nach Glas zwischen 139,95 € und 219,95 €, die Sondereditionen liegen zwischen 169,95 € und 224,95 €. Produziert wird ausschließlich in Italien.
Mehr Details unter: www.rudyproject.com.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.