Rocky Mountain Bicycles treibt die internationale Neuausrichtung konsequent voran und bekennt sich klar zum europäischen Markt. Die neuen Eigentümer des kanadischen Bikeherstellers, die Chaos Sports Inc., haben den langjährigen europäischen Vertriebspartner Bikeaction übernommen. Das Unternehmen wird künftig als Chaos Sports Europe GmbH firmieren. Geschäftsführer Carsten Bresser und das bestehende Team bleiben an Bord.
Durch die Übernahme rücken Kanada und Europa enger zusammen: Rocky Mountain kann künftig direkt in den europäischen Märkten agieren, den Kontakt zu Fachhändlern intensivieren und Prozesse beschleunigen. Händler sollen von direkter Kommunikation, optimierten Bestellabläufen und einer besseren Verfügbarkeit profitieren.
Wurzeln in Kanada, Zukunft in Europa
Trotz der strukturellen Neuausrichtung bleibt das Herz der Marke in North Vancouver, wo Rocky Mountain seit über 40 Jahren seine Bikes entwickelt und die Mountainbike-Kultur entscheidend geprägt hat. Der europäische Standort soll die Verbindung zwischen Entwicklung und Marktanforderungen künftig noch enger gestalten. Neue Produktgenerationen entstehen bereits in enger Abstimmung zwischen den Teams in Kanada und Europa.
Fachhandel als zentrales Bindeglied
Rocky Mountain betont, dass der stationäre Fachhandel weiterhin die tragende Säule im Vertrieb bleibt. Digitale Tools, modernisierte Logistik und schnellere Lieferketten sollen den Zugang zu Produkten erleichtern, während Händler enger in die Markenstrategie eingebunden werden.
Bestehende Strukturen bleiben erhalten
Für die europäischen Partner bedeutet der Eigentümerwechsel vor allem Kontinuität: Ansprechpartner, Distributoren und Vertriebsgebiete bleiben unverändert. Das bestehende Netzwerk soll durch digitale Lösungen erweitert werden, um Kunden, Händler und Hersteller noch effizienter zu vernetzen – etwa durch vereinfachte Übergänge zwischen Online-Information und stationärem Kauf.
Stimmen zur Übernahme
Jonathan Bourgeois, President Rocky Mountain Bicycles:
„Ich bin beeindruckt von der Leidenschaft unserer Händler in Europa. Mit direkter digitaler Einbindung werden wir ihr Geschäft gezielt stärken. Gemeinsam schlagen wir ein neues Kapitel auf – Rocky Mountain bleibt ein prägender Innovator der Mountainbike-Kultur.“
Raymond Dutil, Besitzer von Dyname und ehemaliger Eigentümer von Rocky Mountain und Bikeaction:
„Wir sind mit der Übergabe von Bikeaction sehr zufrieden. Das neue Eigentümerteam um Jonathan hat eine klare Vision und viel Leidenschaft. Seit 1997 haben unsere Partner das Motto Love the Ride gelebt – und als Dyname bleiben wir Rocky Mountain eng verbunden, um mit innovativen Powerplay E-Bikes das Mountainbiken weiterzuentwickeln.“
Alle weiteren Informationen gibt es auf der Webseite von Rocky Mountain.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.