RockShox hat spannende Updates für sein elektronisches Flight Attendant-Federungssystem vorgestellt, die sowohl für Profi-Athleten als auch für ambitionierte Mountainbiker neue Möglichkeiten eröffnen. Die Innovationen wurden unter realen Rennbedingungen entwickelt und getestet, was ihre Praxistauglichkeit unterstreicht.
Besonders hervorzuheben ist die neue „Launch Control“-Funktion, die ursprünglich auf Wunsch des Weltklasse-Fahrers Nino Schurter implementiert wurde. Diese Funktion ermöglicht es, die Federung beim Start eines Rennens in der blockierten Position zu halten und nach einer vordefinierten Zeit oder beim Überfahren von Unebenheiten automatisch in den Auto-Modus zurückzukehren. Dadurch können Fahrer ihre volle Konzentration auf den explosiven Start legen, ohne die Federungseinstellung manuell anpassen zu müssen.
Die zweite wichtige Neuerung ist das “Fork-Only-Update“, das Flight Attendant nun auch für Hardtails nutzbar macht. Bisher benötigte das System sowohl eine kompatible Federgabel als auch einen entsprechenden Dämpfer. Mit dem Update können Fahrer nun die Effizienz eines Hardtails mit der intelligenten Steuerung der Federgabel kombinieren – ein bedeutender Vorteil für Cross-Country-Athleten, die zwischen vollgefederten Modellen und Hardtails wählen möchten.
Zusätzlich wurden die Anpassungsmöglichkeiten des Auto-Modus erweitert. Die neue „Pedal deaktiviert“-Option erlaubt es, dass die Federung nur zwischen den Modi „Open“ und „Lock“ wechselt, ohne den mittleren „Pedal“-Modus zu nutzen. Dies eignet sich besonders für Trail- und Enduro-Fahrer, die eine konsistentere Dämpfungscharakteristik bevorzugen und nur bei glatten Anstiegen die vollständige Blockierung wünschen.
Für bestehende Gabeln der Modelle SID und SID SL (Baujahre 2021-2024) bietet RockShox ein Upgrade-Kit an, das aus dem Charger Race Day 2 Flight Attendant Federgabeldämpfer und dem zugehörigen Kontrollmodul besteht. Für den Betrieb wird zusätzlich ein AXS-Pedalsensor oder ein Powermeter benötigt. Das Upgrade-Kit kostet 649 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Die neuen Funktionen werden als Firmware-Updates bereitgestellt. Die grundlegende Flight Attendant-Funktionalität für Federgabeln ohne Dämpfer ist ab dem 10. April 2025 verfügbar, während Launch Control und der anpassbare Auto-Modus ab dem 12. August 2025 freigeschaltet werden.
Mit diesen Erweiterungen untermauert RockShox seinen Anspruch, Technologien aus dem Profi-Rennsport für alle ambitionierten Mountainbiker nutzbar zu machen. Die erweiterten Anpassungsmöglichkeiten erlauben eine noch individuellere Abstimmung der Federung auf persönliche Vorlieben und spezifische Einsatzbereiche.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.