Mit dem neuen Deluxe Dämpfer in der auffälligen Electric Red Farbgebung präsentiert RockShox ein technisch ausgereiftes Update für die Saison 2026. Das überarbeitete Modell vereint zahlreiche Verbesserungen mit dem legendären RockShox-Erbe und richtet sich an anspruchsvolle Mountainbiker, die Wert auf eine präzise Performance legen.
Rock Shox Deluxe Dämpfer 2026 für vielseitige Einsatzzwecke
Der neue Deluxe präsentiert sich als Komplettlösung für unterschiedliche Fahrstile und Anforderungen. Das Inline-Dämpfer-Design bietet sämtliche Tuning-Optionen für eine präzise Fahrwerksabstimmung, bleibt dabei aber erfreulich leicht. Dank des optimierten Durchschlagschutzes ist der Dämpfer auch für aggressivere Fahrweisen geeignet.
Besonders hervorzuheben ist die unabhängige Low-Speed Druckstufen-Einstellung bei den Ultimate-Modellen, die es Fahrern ermöglicht, die Performance exakt auf ihren individuellen Fahrstil anzupassen. Hinzu kommen leicht erreichbare Hebel, um schnell zwischen den Modi „Open“ und „Firm/Lock“ zu wechseln.
Technische Innovationen im Detail
RockShox hat bei der Weiterentwicklung des Deluxe mehrere wichtige Optimierungen vorgenommen:
Die leichteren Druckstufen-Tunes ermöglichen es, die ideale Balance zwischen Effizienz und Abfahrtsperformance für das jeweilige Bike zu finden.
Eine wesentliche Neuerung stellt das Bottom-Out-System dar, das eine offenere Druckstufendämpfung und ein lineareres Luftfeder-Gefühl priorisiert – was letztlich zu einer verbesserten Kontrolle führt und unerwünschte Geräusche reduziert.
Bemerkenswert ist auch, dass durch intensive Tests und Abstimmungsarbeiten ein sehr ähnliches Fahrgefühl zwischen den verschiedenen Deluxe-Varianten erreicht wurde – unabhängig davon, ob es sich um das Ultimate-, Select+- oder Select-Modell handelt (bei identischem Tune). Die DebonAir+ Linear XL-Luftkammer bietet dabei das volle Tuning-Potenzial in einer kompakten Bauweise.
Drei Ausstattungsvarianten für unterschiedliche Ansprüche
Der Deluxe ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich:
- Deluxe Ultimate: Mit RCT-Dämpfung, DebonAir+ Linear XL-Luftfeder und einem Gewicht von 313 g (basierend auf 190×45 mm, 1 Token, Linear XL-Luftkammer, Standard/Standard). UVP: 435 € (inkl. MwSt.)
- Deluxe Select+: Mit RL, RT-Dämpfung, DebonAir+ Linear XL-Luftfeder und ebenfalls 313 g. Nicht separat im Ersatzteilhandel erhältlich.
- Deluxe Select: Mit R-Dämpfung, DebonAir+ Linear XL-Luftfeder und 317 g. Nicht separat im Ersatzteilhandel erhältlich.
Electric Red: Die neue Signature-Farbgebung
Mit der Einführung der Electric Red Farbgebung greift RockShox seine eigene Geschichte auf. Rot verkörpert die für den Rennsport typische Geschwindigkeit, Power und Intensität. Eine rote Federgabel zeugt von unverkennbarer Präsenz und Selbstbewusstsein. Seit 1989 ist Rot eine prägende Farbe im RockShox-Katalog – vom ikonischen Logo bis hin zu den unzähligen BoXXer-Gabeln bei Weltmeisterschaften.
Ab sofort erstreckt sich diese markante rote Farbgebung über alle Federgabeln und Dämpfer der Signature-Serie. Die Ultimate-Serie setzt das draufgängerisch-aggressive Rennsport-Erbe von RockShox fort und bietet dieselbe Hochleistungsfederung, wie sie auch von Top-Athleten gefahren wird – jetzt für alle Fahrer in Electric Red verfügbar.
Die neue Farbgebung wird bei allen Ultimate-Federgabeln eingesetzt – von Rudy, SID, SID SL über Pike und Lyrik bis hin zu ZEB und BoXXer. Auch die Ultimate Flight Attendant-Federgabeln erhalten das Electric Red Finish. Für alle Ultimate-Dämpfer, einschließlich SIDLuxe, Deluxe, Super Deluxe, Vivid und Vivid Coil, ist das passende Electric Red Decal-Set bereits enthalten.
Der neue RockShox Deluxe in Electric Red ist ab dem 10. April 2025 im Fachhandel erhältlich.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.