Neue „Release Layer System“-Technologie soll Rotationskräfte bei Unfällen massiv reduzieren
2 min Lesezeit

Jährlich erleiden weltweit rund 55 Millionen Menschen eine traumatische Hirnverletzung (Traumatic Brain Injury, TBI), von leichten Gehirnerschütterungen bis hin zu bleibenden Beeinträchtigungen. Mit dem Anstieg der E-Bike-Nutzung steigt auch die Zahl der Unfälle mit Kopfverletzungen: 2022 war das Risiko für Kopftraumata bei E-Bike-Unfällen fast 50-mal höher als 2017 – ein deutlicher Trend, der überproportional zum generellen Anstieg von E-Bike-Unfällen wächst.

Vor diesem Hintergrund wurde das Release Layer System (RLS) entwickelt – eine neuartige Technologie, die Rotationskräfte bei Kopfstößen reduziert und so das Risiko einer Gehirnerschütterung im Vergleich zu herkömmlichen Helmen im Durchschnitt um den Faktor vier senkt. Entwickelt und gefertigt von Ingenieuren aus East London (UK), wird RLS erstmals im Canyon Deflectr Trail Helmet eingesetzt, der noch in diesem Herbst erscheinen soll.

Die Technologie basiert auf speziellen Außenpanelen, die bei einem Aufprall innerhalb von Millisekunden freigegeben werden können. Diese Panels sitzen auf einer leichten Polycarbonat-Lagerung, die eine Bewegung in jede Richtung erlaubt. Dadurch werden Rotationskräfte, die bei den meisten Kopfverletzungen eine zentrale Rolle spielen, gezielt abgeleitet. Der Prozess lässt sich in drei Schritte unterteilen: React – das System reagiert auf einen Aufprall, Roll – die Panels rollen auf den Lagern, Release – die Panels lösen sich, um Energie weiter abzuleiten.

Unabhängige Tests der Universität Straßburg bestätigten die Wirksamkeit: Helme mit RLS reduzierten die Spitzenrotationsgeschwindigkeit um 56–66 % und senkten damit die Wahrscheinlichkeit einer Hirnverletzung um 68–84 % im Vergleich zu identischen Helmen ohne RLS.

Im Gegensatz zu bisherigen Technologien wie Mips, die innerhalb des Helms eine begrenzte Bewegung ermöglichen, wirkt RLS an der Außenseite des Helms und nutzt die Bewegung freier Panels, um Kräfte schneller und effektiver zu reduzieren. Jamie Cook, Gründer und CEO von RLS, erklärt:

RLS ist in erster Linie dazu entwickelt, das zu schützen, was uns ausmacht – unser Gehirn. Erinnerungen, Persönlichkeit, Emotionen – all das ist in diesem empfindlichen Organ gespeichert. Diese Technologie ist ein bedeutender Schritt, um genau das zu bewahren.Jamie Cook

Jamie Cook

Canyon Bicycles wird mit dem Deflectr Trail Helmet Pionier bei der Integration von RLS. Weitere Partnerschaften und Produkte mit RLS-Technologie sollen in den kommenden Monaten folgen.

Mehr Infos auf der Website von RLS.

Quelle: PM RLS
Bilder: RLS