Deutschlands Marktführer für generalüberholte E-Bikes, Rebike Mobility, setzt seinen Wachstumskurs fort und eröffnet am 6. Juni 2025 eine neue Shop-in-Shop-Fläche im Decathlon-Store im Einkaufszentrum Leipzig Nova. Auf rund 223 Quadratmetern entsteht eine sogenannte „Rebike-Welt“ – ein neuer Anlaufpunkt für alle, die nachhaltige Mobilität mit preisbewusstem Einkauf verbinden wollen.
Mit der Eröffnung baut Rebike seine stationäre Präsenz weiter aus und bringt sein zirkuläres Geschäftsmodell nun auch in die fahrradfreundliche Metropole Leipzig. Bis zu 180 E-Bikes und Fahrräder – vom Citybike über E-Mountainbikes bis hin zu Cargobikes – werden in der neuen Fläche präsentiert.
Dabei profitieren Kunden nicht nur von attraktiven Preisen, sondern auch von persönlicher Beratung, zweijähriger Garantie auf Motor und Akku sowie dem Werkstattservice von Decathlon direkt vor Ort.
„Leipzig ist für uns eine Modellstadt für zirkuläre Mobilität – fortschrittlich, fahrradbegeistert und offen für neue Konzepte“, erklärt Thomas Bernik, CEO von Rebike. „Mit der neuen Rebike-Welt wollen wir das Thema Refurbished-E-Bikes für noch mehr Menschen greifbar machen.“
Auch Decathlon zeigt sich erfreut über die Partnerschaft: „Die Kooperation mit Rebike erweitert unser Angebot um ein stark wachsendes Segment nachhaltiger Mobilitätslösungen“, so Axel Thunig, Domain Leader Mobility bei Decathlon Deutschland.
Ein besonderes Plus bietet der Werkstattservice: Die Decathlon-Werkstatt in Leipzig-Paunsdorf übernimmt Inspektionen und Reparaturen für Rebike-Kunden mit einer durchschnittlichen Durchlaufzeit von nur zehn Tagen.
Zum Start gibt es zudem einen attraktiven Eröffnungsrabatt: Bis zum 30. Juni erhalten Kunden 10 % Nachlass auf Inspektionen und eine kostenfreie Erstinspektion beim Kauf eines Bikes.
Nach erfolgreichen Implementierungen in Köln-Marsdorf und Weiterstadt gilt das Shop-in-Shop-Modell als strategischer Erfolgsfaktor für beide Unternehmen. Es vereint Nachhaltigkeit, Kundennähe und stationäre Sichtbarkeit in einem stark wachsenden Marktsegment.
Mehr Informationen unter: www.rebike.com.







Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.