Mit dem Era SL bringt Race Face 2025 ein Carbon-Laufrad auf den Markt, das gezielt auf moderne Short-Travel-Bikes mit 120 bis 140 mm Federweg zugeschnitten ist. Die Idee dahinter: Die perfekte Balance zwischen geringem Gewicht, hoher Belastbarkeit und einem ausgewogenen Fahrgefühl für Fahrerinnen und Fahrer, die zwischen CrossCountry und Trail-Action pendeln.
Race Face Era SL: Zwischen Effizienz und Aggression
Während sich XC-Bikes in den letzten Jahren weiterentwickelt haben und immer härter gefahren werden, braucht es Laufräder, die mithalten – ohne das Gewicht klassischer Enduro-Komponenten. Das Era SL positioniert sich genau dazwischen. Es ist leicht genug für den Wochenend-Racer und gleichzeitig stark genug für lange, anspruchsvolle Abfahrten und Bike-Abenteuer im Hochgebirge.
Technisches Profil
Mit einem Gewicht von 385 g pro Felge zählt das Era SL zu den leichtesten Carbonfelgen, die Race Face je gebaut hat – und dennoch wurde nicht an Robustheit gespart. Die Felgen sind 22 mm tief und 29 mm breit (innen), was sie für bis zu 2,6″ breite Reifen freigibt. Ein asymmetrisches Design mit 3 mm Offset sorgt für eine gleichmäßigere Speichenspannung und damit für höhere Stabilität und Langlebigkeit.
Verbaut sind 28 Speichen vorne und hinten (2.0 / 1.5 / 2.0), dazu kommt der bewährte Vault-Nabenmechanismus mit 3° Eingriffswinkel, übergroßem Nabengehäuse und großen 6902-Lagern. Das komplette 29″-Laufradset wiegt in der 6-Loch-Version 1530 g – die kommende Centerlock-Variante soll noch einmal 50 g leichter sein.
Komfort trifft Kontrolle
Trotz aller Performancewerte setzt Race Face beim Era SL auch auf Komfort. Dank 8,6 % mehr lateraler Nachgiebigkeit gegenüber dem Standardmodell dämpft das Laufrad kleine Schläge effektiv ab, ohne beim Antritt an Effizienz zu verlieren – ein echter Vorteil auf längeren Touren oder technisch anspruchsvollen Trails.
Handgebaut und präzisionsgetunt
Jedes Laufrad wird von erfahrenen Laufradbauern per Hand eingespeicht und anschließend maschinell auf perfekte Spannung getrimmt – ein Zusammenspiel aus Handwerk und Technologie, das für eine hohe und konstante Qualität sorgt.
Fazit
Das Era SL ist weder ein reines XC- noch ein Enduro-Laufrad – sondern ein bewusst entwickelter Hybrid für die wachsende Zielgruppe der Trail-Fahrer, die ein Set für alles suchen: Rennen, Touren, Abenteuer. Unterstützt wird das Ganze von einer großzügigen Lifetime-Garantie, die auch Sturzschäden abdeckt.
Was haltet ihr davon?
Alle weiteren Informationen stehen auf der Webseite von Race Face zur Verfügung.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.