Berlin macht sich einmal mehr als Zentrum der E-Bike-Innovation bemerkbar: Mit QORE präsentiert Brose auf der kommenden Eurobike ein komplettes neues E-Bike-System, das Leistung und Innovation in den Mittelpunkt stellt. Trotz der bevorstehenden Übernahme durch Yamaha zeigt das Berliner Unternehmen, dass es weiterhin auf Hightech-Entwicklung im E-Bike-Bereich setzt.
Brose QORE folgt Motto “Born to perform”
Das neue System, dessen Name von „Core“ abgeleitet ist, umfasst mehrere Schlüsselkomponenten, die E-Bike-Enthusiasten aufhorchen lassen. Im Fokus stehen der Antrieb Drive³ Peak, die Battery InTube und die Bedieneinheit Control Allround. Die Produktpalette wird in den kommenden Jahren kontinuierlich erweitert, mit Blick auf Flexibilität und Kompatibilität.
Daniel Wolde-Giorgis, Leiter von Brose E-Bike, betont die Bedeutung des Launches: „QORE ist der starke, verlässliche Energie-Kern, mit dem E-Biker jede Situation im Alltag und der Freizeit meistern können.“ Der Slogan „Born to perform“ unterstreicht den Anspruch an Leistung und Innovation.
Besonders interessant ist die Produktstrategie: Die Battery InTube wird zunächst in zwei Leistungsstufen (800 und 650 Wattstunden) angeboten, mit Plänen für eine schmalere Battery SlideIn 500 und einen Range Extender. Der Antrieb Drive³ Peak überzeugt durch seine feinfühlige und präzise Leistungsentfaltung.
Auf der Eurobike (25. bis 29. Juni in Frankfurt) können Interessierte das System live erleben. Bereits im Herbst werden erste E-Bike-Modelle von Waldbike und Campus mit QORE-Technologie verfügbar sein. Highlight des Messeauftritts wird die Demonstration der Systemkomponenten und Testmöglichkeiten sein.
Trotz des bevorstehenden Eigentümerwechsels zu Yamaha betont Wolde-Giorgis die Kontinuität: Das Team bleibt in Berlin, die Produktion läuft unverändert weiter. QORE markiert somit nicht nur einen technologischen Neustart, sondern auch einen nahtlosen Übergang in eine neue Unternehmensära. Auf den bekannten Namen Brose muss dann möglicherweise schon bald verzichtet werden.
Weitere Informationen können Interessierte ab Messestart auf www.qore-system.de finden – inklusive eines E-Bike-Finders zur Modellrecherche.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.