Zwei Modelle setzen auf hohe Atmungsaktivität, Stabilität und Komfort
2 min Lesezeit

Der italienische Ausrüster Q36.5 erweitert seine Schuhlinie um die Modelle Gregarius Road und Gregarius Adventure. Beide wurden für Fahrer entwickelt, die auf wechselndem Terrain unterwegs sind – von klassischen Straßenfahrern über Gravel-Piloten bis hin zu E-Gravel-Nutzern, die längere Touren und mehr Systemgewicht bewältigen müssen.

Vielseitiger Rennradschuh: Gregarius Road

Der Gregarius Road richtet sich an Straßenfahrer, die Effizienz und Komfort gleichermaßen suchen. Mit einem Gewicht von 250 Gramm (Größe 42) setzt Q36.5 auf ein offenes Mikrofaser-Mesh, das auch bei hohen Temperaturen für Belüftung sorgt.

Die Carbon-Polyamid-Sohle zielt auf eine steife, aber nicht überharte Kraftübertragung ab – ein Ansatz, der Langstreckenfahrer ansprechen dürfte.

Entwickelt für Gravel, Offroad und E-Gravel-Touren: Gregarius Adventure

Der Gregarius Adventure (310 Gramm in Größe 42) überträgt die Eigenschaften des Road-Modells ins Offroad-Segment. Neben der gleichen luftigen Oberkonstruktion kommen eine thermoformierte Zunge und eine verstärkte Außensohle für Tragepassagen („Hike-a-Bike“) hinzu.

Die breitere, robuste Sohle soll im Gelände zusätzlichen Halt und Komfort bieten.

Gemeinsame Basis: Solestar-Einlegesohle und breiter Vorfuß

Beide Versionen setzen auf die Solestar-Einlegesohle, die den Fuß in eine „Optimal Neutral Position“ bringen soll – ein biomechanischer Ansatz, der Stabilität und eine effiziente Kraftübertragung fördern soll. Zusätzlich fällt der Vorfußbereich bewusst breiter aus, um verschiedenen Fußformen gerecht zu werden und den Dauereinsatz angenehmer zu gestalten.

Verfügbarkeit und Preis

Die Gregarius Road und Gregarius Adventure sind ab sofort in Schwarz und Weiß erhältlich, sowohl online als auch im Fachhandel. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 300 Euro pro Paar.

Mit den Gregarius Road und Gregarius Adventure spricht Q36.5 eine sehr breite Zielgruppe an. Für klassische Rennradfahrer bleibt der Road-Schuh die effizientere Wahl, während der Adventure-Schuh Gravel-, Bikepacking- und E-Gravel-Fahrer mit zusätzlicher Stabilität bei gemischtem Terrain bedient. Beide Modelle kombinieren eine starke Belüftung mit solider Fußführung – Eigenschaften, die bei langen Touren ebenso wie bei motorunterstützten Einsätzen relevant sind.

Mehr Details unter: www.q36-5.com.

Quelle: PM Q36.5
Bilder: Q36.5