Mit Polartec AirCore präsentiert der US-amerikanische Funktionsspezialist eine neue Materialtechnologie, die das Verhältnis zwischen Atmungsaktivität, Wetterschutz und Nachhaltigkeit grundlegend neu definiert. Entwickelt für intensive sportliche Aktivitäten, kombiniert AirCore™ hohe Luftdurchlässigkeit mit kontrollierter Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung – und bleibt dabei nahezu wasserdicht.
Dynamisches Mikroklima durch aktive Luftzirkulation
Im Unterschied zu klassischen Laminaten, die vorrangig auf Wasserdichtigkeit setzen, nutzt AirCore™ gezielt den Luftstrom zur Feuchtigkeitsableitung. Eine feine Nanofasermembran erlaubt eine minimale Luftzirkulation (0,7 CFM), die den Schweiß aktiv nach außen transportiert und so ein stabiles Mikroklima aufrechterhält. Dieser Effekt verstärkt sich mit zunehmender Bewegung – der Träger bleibt trocken, ohne zu überhitzen.
Leistungswerte jenseits des Standards
Mit einer MVTR von 35.000 g/m²/24 h erreicht AirCore™ eine außergewöhnliche Atmungsaktivität. Gleichzeitig bietet das Material hohen Wetterschutz: Es widersteht Regen bis zum 6,25-fachen des normalen Drucks – ein Wert, der an wasserdichte Membranen heranreicht, ohne deren typische Einschränkungen bei der Belüftung.
Nachhaltigkeit trifft Funktion
AirCore™ steht auch für einen bewussten Umgang mit Ressourcen: Die Membran besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester, ist PFAS-frei und bietet hohe Elastizität. Sie dehnt sich auf das Doppelte ihrer Ausgangsgröße, ohne ihre Funktionseigenschaften zu verlieren – ein klarer Vorteil für bewegungsintensive Sportarten wie Radfahren oder Trailrunning.
„AirCore ist ein perfektes Beispiel dafür, wie sich Spitzenleistung und Nachhaltigkeit verbinden lassen“, erklärt Ramesh Kesh, Senior Vice President von Milliken & Company und Business Manager bei Polartec.
Karen Beattie, Director of Product Management, ergänzt: „Unser Ziel war es, ein Material zu schaffen, das Feuchtigkeit effizient ableitet, Bewegung uneingeschränkt zulässt und bei jeder Intensität ein trockenes, komfortables Tragegefühl bietet.“
Erste Einsätze in der Praxis: Herbst/Winter 2025
Zum Marktstart im Winter 2025 wird AirCore™ zunächst in den Kollektionen von Castelli und Sportful eingesetzt. Montura folgt mit der Integration der Technologie im Winter 2026.
Castelli Perfetto RoS 3 Jacket
Die neueste Generation der legendären Perfetto-Serie ist das erste Kleidungsstück mit der innovativen AirCore™-Membran. Entwickelt für Temperaturen zwischen 4 und 14 °C, bietet die Perfetto RoS 3 Jacket optimalen Schutz vor Wind und Spritzwasser, ohne den Körper zu überhitzen.
Durch die kontrollierte Luftzirkulation bleibt das Mikroklima stabil – Schweiß wird aktiv nach außen transportiert, während das Material gleichzeitig gegen Auskühlung schützt. Reflektierende Details, strategisch platzierte Belüftungszonen und eine verlängerte Rückenpartie sorgen für Sicherheit und Komfort auf langen Fahrten. Preis: 249,95 EUR.
Castelli Alpha 150 Winter Jacket
Für ambitionierte Radsportler, die auch bei Minusgraden trainieren, kombiniert die Alpha 150 Winter Jacket zwei Spitzenmaterialien: Polartec® Alpha® 150 sorgt für effiziente Isolation, während AirCore™ gezielt Feuchtigkeit und überschüssige Wärme ableitet.
Das zweilagige Belüftungssystem ermöglicht eine präzise Temperaturregulierung – entscheidend für lange, intensive Trainingseinheiten im Winter. Nach zwölf Jahren Weiterentwicklung gilt die Alpha 150 als Castelli’s bisher ausgereifteste Winterjacke: körpernah geschnitten, elastisch und spürbar leicht, mit zuverlässigem Schutz vor Wind und Kälte. Preis: 339,95 EUR.
Sportful Fiandre 2 Jacket
Auch Sportful setzt in der neuen Fiandre 2 Jacket auf AirCore™. Die Jacke wurde für Fahrten bei kühlen, windigen und feuchten Bedingungen entwickelt und richtet sich an Fahrer, die maximale Performance bei wechselndem Wetter verlangen.
Das Material verbindet hohe Atmungsaktivität mit effektivem Schutz – so bleibt der Körper trocken, selbst bei intensiver Belastung. Mit ihrem Regular Fit lässt sich die Fiandre 2 vielseitig layern, ohne an Bewegungsfreiheit einzubüßen. Ideal für Straßen-, Gravel- und E-Gravelbikes in der kalten Jahreszeit. Preis: 249,90 EUR.
Mehr Details unter: www.polartec.com.














Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.