Mit einem echten Paukenschlag meldet sich Cicli Olympia auf der Eurobike 2025 zurück: Die Traditionsmarke aus Piove di Sacco präsentierte den Prototyp eines neuen E-Mountainbikes, das als erstes italienisches Modell auf den innovativen DJI-Antrieb Avinox setzt. Die Premiere markiert nicht nur einen technologischen Fortschritt für Olympia, sondern auch einen bemerkenswerten Schritt des Drohnen- und Kameraspezialisten DJI in den E-Bike-Markt.
Das neue E-MTB – dessen Modellname noch nicht bekannt gegeben wurde – folgt klaren Enduro-Designlinien und setzt auf eine kompromisslose Ausstattung. Der Vollcarbonrahmen ermöglicht sowohl 29-Zoll-Laufräder als auch ein Mullet-Setup. Je nach Einsatzbereich stehen 160 mm oder 180 mm Federweg zur Verfügung.
Eine vollintegrierte 800-Wh-Batterie verschwindet nahezu unsichtbar im Unterrohr und trägt zur klaren, dynamischen Silhouette bei. Das Design greift die Formsprache des Olympia Murdok auf, wurde jedoch weiter verfeinert.
Herzstück des neuen Modells ist das Avinox-System von DJI – ein besonders kompaktes, leises und dennoch kraftvolles Antriebssystem mit über 100 Nm Drehmoment. Damit sollen selbst anspruchsvollste Uphill-Passagen souverän gemeistert werden können. Die Steuerung erfolgt über ein im Oberrohr integriertes Touchdisplay sowie Bedieneinheiten an beiden Lenkerseiten. So lässt sich das Fahrerlebnis individuell und intuitiv anpassen.
Auf der Eurobike zog das Olympia-DJI-Bike viel Aufmerksamkeit auf sich – sowohl bei Fachbesuchern als auch beim breiten Publikum. Die Kombination aus italienischem Rahmenbau, moderner Enduro-Geometrie und einem zukunftsweisenden Antriebskonzept könnte Olympia einen Platz im Spitzenfeld der elektrischen Trailbikes sichern. Der Serienstart wird mit Spannung erwartet.
Mehr schon bald auf der Olympia-Webseite.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.