Der Immobilienkonzern Vonovia hat ein aufregendes neues Projekt gestartet, das die Mobilitätslandschaft in ausgewählten Quartieren Deutschlands verändern wird. Mit der Gründung des eigenen Start-ups NEARBYK bietet Vonovia den Bewohnern in diesen Quartieren die Möglichkeit, E-Bikes zu kaufen oder zu mieten und gleichzeitig Service-Points für Reparaturen und Wartungen der Fahrräder in unmittelbarer Nähe anzubieten. Dieses innovative Konzept wurde rund 16 Monate lang an drei verschiedenen Standorten getestet, wobei das Eltingviertel in Essen den Anfang machte, gefolgt von der Hauptstraße in Dresden und der Hamburger Straße in Bremen.
Die Marke NEARBYK kombiniert die englischen Wörter „Near“ (nah) und „Bike“ (Fahrrad) und verdeutlicht somit, dass es sich um ein umfangreiches Angebot rund um das Fahrrad handelt, das direkt in der Nachbarschaft verfügbar ist. Arnd Fittkau, Chief Rental Officer (CRO) bei Vonovia, betont die Bedeutung dieses Projekts für die Mobilitäts- und Verkehrswende:
Eine kürzlich von Vonovia durchgeführte Umfrage unter den Mietern ergab, dass rund die Hälfte von ihnen Interesse daran hat, ein Fahrrad von Vonovia zu beziehen, sei es durch Kauf oder Vermietung. Mit dem neu gegründeten Start-up NEARBYK hat das Wohnungsunternehmen nun diesen Service ins Leben gerufen und bietet E-Bikes an, die von Mietern und Interessierten gemietet oder gekauft werden können. Die monatliche Miete für ein Rad beginnt bei 49 Euro, wobei verschiedene Laufzeiten und Preise verfügbar sind. Wer sich entscheidet, das Fahrrad zu behalten, kann es zum Restwert erwerben oder ein neues Rad erwerben. Für Vonovia-Mieter gibt es auch spezielle Angebote für Fahrradzubehör.
NEARBYK startet zunächst mit einer begrenzten Anzahl von E-Bikes in den drei Quartieren, darunter ein Unisex-City-E-Bike in verschiedenen Farben und für alle Körpergrößen. Die E-Bikes kommen COAST, einer Marke der deutschen Cool Mobility GmbH aus Bielefeld.
Die NEARBYK Service Points in den Quartieren stehen nicht nur denjenigen zur Verfügung, die ein E-Bike bei NEARBYK erwerben oder mieten, sondern allen Fahrradfahrern. Die Fachwerkstätten werden in leerstehende Gewerbeeinheiten in Dresden, Essen und Bremen eingerichtet und bieten Service und Reparatur direkt vor der Haustür an. Hier können nicht nur E-Bikes, sondern auch alle anderen Fahrradtypen repariert werden. Zudem erhalten Kunden Expertenberatung zu Zubehör wie Fahrradhelmen, Schlössern oder Ersatzteilen, die in den NEARBYK Service Points erworben werden können.
Die Pläne für NEARBYK sehen vor, das Angebot perspektivisch auf weitere Standorte auszuweiten und weiterzuentwickeln. Alexander Weihe, Bereichsleiter Innovation & Business Building bei Vonovia, betont die Bedeutung des Projekts für die persönliche Mobilität:
Mehr Informationen zu NEARBYK sind auf der brandneuen Website des Start-ups verfügbar: www.nearbyk.de. Mit diesem spannenden Projekt trägt Vonovia zur Förderung nachhaltiger und umweltfreundlicher Mobilität in Wohnquartieren bei und bietet den Bewohnern eine bequeme und attraktive Lösung für ihre Mobilitätsbedürfnisse.
Wir sind gespannt, was bei dem Testlauf von 16 Monaten herauskommt.