Das Team hinter den pflanzenbasierten Fahrradpflegeprodukten von mountainFLOW hat seine neueste Entwicklung vorgestellt: eine Wasserflasche, die zu 95 % aus Bio-Kunststoff auf Zuckerrohrbasis besteht. Anders als manch anderer Öko-Versuch, verzichtet die Flasche auf Eigengeschmack oder Gerüche und hält den Belastungen des echten Fahrbetriebs stand.
Die überarbeitete Version der 2022 eingeführten Originalflasche entstand aus intensivem Praxis-Feedback von Mountainbikern. Ergebnis ist eine robuste, auslaufsichere Flasche, die auch bei starker Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen zuverlässig bleibt.
Technische Eckdaten:
- 95 % Zuckerrohr-basierter Bio-Kunststoff, 5 % Additive für Stabilität
- Geschmacks- und geruchsneutral
- Spülmaschinenfest und recycelbar
- Auslaufsicheres Design
- Anpassbar für Teams, Shops und Marken
Zahlreiche Branchenakteure wie REI, Mike’s Bikes oder PNW Components setzen bereits auf die neue Flasche, die nun auf Trails und in Shops erhältlich ist.
So entsteht die Flasche:
Der verwendete Bio-Kunststoff (Bio-PE) wird aus Zuckerrohr gewonnen, das während des Wachstums CO₂ aufnimmt. Nach der Gewinnung des Zuckerrohrsafts wird dieser zu Ethanol fermentiert, chemisch zu Ethylen weiterverarbeitet und schließlich zu Polyethylen polymerisiert. Das Ergebnis ist ein Material, das in Festigkeit und Haltbarkeit herkömmlichem Kunststoff entspricht, dabei aber klimafreundlicher ist.
Die Flasche selbst ist nicht kompostierbar, aber vollständig recycelbar. Laut Hersteller absorbiert das Zuckerrohr während des Wachstums mehr CO₂, als bei der Produktion freigesetzt wird, wodurch das Material als „carbon-negative“ zertifiziert ist.
Für Mountainbiker bedeutet dies: Praktikable Trinkflasche mit hoher Funktionalität und gutem Design, die gleichzeitig die Umwelt schont.
Mehr Details unter: www.mountainflow.com.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.