Exklusive Ausstattung und überarbeitete Geometrie für höchste Ansprüche
5 min Lesezeit

Nach der erfolgreichen Einführung der Carbon-Varianten zu Jahresbeginn präsentiert MMR Bikes 2025 mit dem Quercus 00 Plus die absolute Spitze der Modellreihe. Das spanische Unternehmen erweitert damit seine Palette um eine Version, die sich gezielt an anspruchsvolle Mountainbiker richtet, die keine Kompromisse bei Ausstattung und Performance eingehen möchten. Wir haben uns das Modell angesehen.

MMR Quercus 00 Plus 2025 im Detail

Das Quercus 00 Plus positioniert sich als Premium-Modell innerhalb der bereits etablierten Quercus-Familie und soll dabei neue Maßstäbe in puncto Exklusivität und technischer Raffinesse setzen.

MMR Quercus 00 Plus 2025

MMR Bikes hat für diese Neuauflage nicht nur die Ausstattung auf höchstem Niveau konzipiert, sondern auch die Geometrie überarbeitet, um das Fahrverhalten weiter zu optimieren. Die Bezeichnung „00 Plus“ unterstreicht dabei den Anspruch, das bestmögliche E-Mountainbike der Marke zu präsentieren.

Rahmen & Geometrie

Der Quercus 00 Plus basiert auf einem aus Carbon gefertigten Rahmen, der für maximale Steifigkeit bei minimalem Gewicht entwickelt wurde. Die überarbeitete Geometrie zeigt MMRs Bestreben, das Bike noch vielseitiger und kontrollierbarer zu gestalten. Der Rahmen ist für Reifen bis zu einer Breite von 29 x 2,6 Zoll ausgelegt, was dem aktuellen Trend zu breiteren Reifen für bessere Traktion entspricht.

Geometrie MMR Quercus 00 Plus 2025
RahmengrößeSML
Oberrohr (mm)570599627
Steuerrohr (mm)110127133
Lenkwinkel (°)656565
Sitzrohr (mm)406457508
Sitzwinkel (°)777777
Kettenstrebe (mm)455455455
BB Drop (mm)252525
Reach (mm)435460485
Stack (mm)615630645
Radstand (mm)121312451277

Die neuen Geometriewerte offenbaren interessante Veränderungen gegenüber den bisherigen Quercus-Modellen. Während die Reach-Werte mit 435 mm (S), 460 mm (M) und 485 mm (L) unverändert bleiben, zeigen sich bei den Oberrohrlängen deutliche Unterschiede.

Das Quercus 00 Plus fällt mit 570 mm (S), 599 mm (M) und 627 mm (L) merklich kompakter aus als seine Vorgänger, die mit 577 mm, 605 mm und 634 mm längere Oberrohre aufweisen. Diese Verkürzung um 7 mm in allen Größen deutet auf eine agilere Charakteristik hin, die dem Fahrer mehr Spielraum für dynamische Bewegungen auf dem Bike ermöglichen sollen.

Der Lenkwinkel von 65 Grad bleibt unverändert und positioniert das Bike weiterhin im modernen Trail-Segment. In Kombination mit dem steilen Sitzwinkel von 77 Grad entsteht eine Geometrie, die sowohl bergauf als auch bergab überzeugende Performance verspricht.

Die konstanten Kettenstrebenlängen von 455 mm sorgen für die nötige Traktion beim Klettern, während der moderate BB Drop von 25 mm ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bodenfreiheit und Stabilität schafft. Diese Geometrie lässt ein E-Mountainbike erwarten, das sich agiler und verspielter fahren lässt als seine Geschwistermodelle, ohne dabei an Laufruhe oder Kontrolle einzubüßen.

Motor & Akku

Das Herzstück des Quercus 00 Plus bildet der aktuellste Bosch Performance Line CX Gen5 (BDU38) mit 85 Nm Drehmoment. Diese neueste Generation des bewährten Bosch-Antriebs zeichnet sich durch verbesserte Effizienz und natürlicheres Fahrverhalten aus.

Bosch Performance Line CX Gen5

Ein Upgrade auf 750 W und 100 Nm ist über die vielseitige eBike Flow-App aktivierbar. Besonders hervorzuheben ist die Kombination mit dem 800 Wh Bosch Powertube-Akku, welcher durch PowerMore 250 Range Extender auf über 1000 Wh erweitert werden kann.

So wird das Quercus 00 Plus zu einem idealen Begleiter für ausgedehnte Touren in alpinem Gelände. Die Bedienung erfolgt über das Bosch Purion 400 Display in Verbindung mit dem System Controller und der Mini Remote, die eine intuitive Steuerung des Antriebssystems ermöglicht.

Fahrwerk & Ausstattung

Die Federung übernimmt eine Fox Float 36 Factory Gabel mit 150 mm Federweg, die durch einen Fox Float X Factory Dämpfer ergänzt wird. Diese Kombination verspricht sowohl bei technischen Aufstiegen als auch bei anspruchsvollen Abfahrten optimale Performance. Der großzügige Federweg von 150 mm ordnet das Quercus 00 in die Kategorie der Trail- bis Enduro-E-Bikes ein.

Die Ausstattung erreicht mit SRAM XX und X0 Eagle AXS Komponenten Spitzenniveau. Das drahtlose Schaltungssystem bietet nicht nur präzise Schaltvorgänge, sondern auch eine aufgeräumte Optik ohne Schaltzüge. Die SRAM Maven Ultimate Bremsen mit 200 mm Scheiben sorgen für die nötige Verzögerung bei höheren Geschwindigkeiten und steilen Abfahrten.

FSA Gradient Komponenten, darunter Carbon-Lenker, Vorbau und Laufräder, runden die hochwertige Ausstattung ab. Die FSA Gradient i30 Carbon-Laufräder bieten eine optimale Balance aus Gewicht und Steifigkeit, während die Michelin E-Wild Racing Line TR Reifen für ausgezeichnete Traktion auf verschiedensten Untergründen sorgen sollten.

Modellübersicht

MMR Quercus 00 Plus 2025

MMR Quercus 00 Plus 2025

MMR Quercus 00 Plus 2025

Motor: Bosch Performance Line CX, 250 W, 100 Nm
Batterie: Bosch Powertube 800, 800 Wh
Display: Bosch Purion 400 + System Controller + Mini Remote
Rahmen: Carbon, 150 mm
Gabel: Fox Float 36 Factory, 150 mm
Dämpfer: Fox Float X Factory
Schaltung: Sram X0 AXS Eagle, 1×12
Bremsen: Sram Maven Ultimate, 200 mm v/h
Kurbelgarnitur: Sram X0 Eagle E-MTB 170 mm, 34T
Vorbau: FSA Gradient 50 mm
Sattelstütze: Fox Transfer Factory (S: 120 mm/M-L:150 mm)
Sattel: San Marco GND Dynamic
Laufräder: FSA Gradient i30 Carbon 29“ v/h
Reifen: Michelin E-Wild Racing Line TR 29×2.6“ v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 8.999 EUR

Fazit

Mit dem Quercus 00 Plus präsentiert MMR Bikes ein E-Mountainbike, das in allen Bereichen Maßstäbe setzen soll. Die Kombination aus überarbeitetem Carbonrahmen, leistungsstarkem Bosch-Antrieb und durchweg erstklassiger Ausstattung positioniert das Bike eindeutig im Premium-Segment. Besonders die drahtlose SRAM AXS-Ausstattung und die Fox Factory-Federung unterstreichen den Anspruch, keine Kompromisse einzugehen. Das Quercus 00 Plus richtet sich an erfahrene Mountainbiker, die sowohl technische Trails als auch lange Touren mit einem einzigen Bike bewältigen möchten. Die großzügige Akkukapazität und die Möglichkeit der Erweiterung könnten es zu einem idealen Begleiter für mehrtägige Abenteuer machen. Mit einem Preis von 8.999 Euro bewegt sich das Bike klar im Premium-Segment und konkurriert mit den besten E-Mountainbikes etablierter Hersteller. Ein kritischer Punkt zeigt sich beim Blick auf die Fox Transfer Factory Sattelstütze, deren Hub vergleichsweise knapp bemessen ist. Für ambitionierte Trail- und Enduro-Fahrer, die häufig steile Abfahrten bewältigen, könnte sich dies als einschränkend erweisen, da moderne E-Mountainbikes in dieser Preisklasse oft sogar mit über mm Sattelstützenhub ausgestattet sind. Abgesehen von diesem Aspekt stellt das Quercus 00 Plus jedoch ein rundum überzeugendes Paket dar, das augenscheinlich keine Wünsche offenlässt und sich an Enthusiasten richtet, die bereit sind, für absolute Spitzenqualität zu investieren.

Mehr zum Modell findet man jetzt auf der Webseite von MMR Bikes.

Quelle: PM MMR Bikes
Bilder: MMR Bikes