Fahrradurlaub liegt im Trend und hat längst Bedeutung als Wirtschaftsmotor erlangt, vor allem in ländlichen Regionen. Der Branchenverband Zukunft Fahrrad begrüßt mit mietrad.de ein neues Mitglied, das durch digitale Lösungen den Zugang zu Leihfahrrädern erleichtert und damit die Entwicklung des Radtourismus in Deutschland fördert.
Radreisende tragen wesentlich zur regionalen Wertschöpfung bei: Mit Ausgaben für Übernachtungen, Gastronomie und Einkäufe stärken sie lokale Unternehmen und unterstützen regionale Produzenten.
„Fahrradtourismus ist eine zentrale Einnahmequelle für viele Regionen in Deutschland. Damit sichert er Arbeitsplätze und stärkt die lokale Wirtschaft, besonders in ländlichen Gegenden“, betont Wasilis von Rauch, Geschäftsführer von Zukunft Fahrrad.
Mit dem neuen Mitglied mietrad.de wolle man den Radurlaub noch einfacher und komfortabler gestalten.
mietrad.de ermöglicht die Reservierung von Fahrrädern in über 200 Urlaubsregionen, darunter deutsche Ziele wie Sylt und das Allgäu sowie Standorte in Österreich, Dänemark und auf Mallorca. Verfügbar sind verschiedene Radtypen – von City- und E-Bikes bis zu Lasten- und Kinderrädern. Die Plattform bündelt Buchung und Bezahlung online und bietet auf Wunsch einen Lieferservice an. Für lokale Verleiher gibt es zudem eine Softwarelösung, die den Betrieb erleichtert und ihre Angebote online sichtbar macht.
„Wir sehen es als unsere Aufgabe, Urlaubende einfach und digital mit den besten Radverleihern vor Ort zu verbinden – und damit nicht nur das Reiseerlebnis zu verbessern, sondern auch den lokalen Tourismus nachhaltig zu stärken“, erklärt Nicole Blefgen von mietrad.de.
Gemeinsam mit dem Verband will das Unternehmen dafür sorgen, dass neben urbanen Sharing-Angeboten auch der klassische Fahrradurlaub weiter gefördert wird.
Mehr Details unter: www.zukunft-fahrrad.org.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.