MAHLE SmartBike Systems hat die Leistung seines Flaggschiff-Nabenmotors X20 deutlich gesteigert. Das überarbeitete System liefert nun 65 Newtonmeter Drehmoment (plus 18 Prozent) und eine Spitzenleistung von 275 Watt (plus 10 Prozent). Damit soll das Fahrerlebnis reaktionsfreudiger werden, insbesondere beim Antritt, am Berg und bei dynamischen Fahrsituationen – ohne Einbußen beim Gewicht: Mit 1,4 Kilogramm zählt der X20 weiterhin zu den leichtesten Antrieben seiner Kategorie.
Ein weiterer technischer Schritt ist die Kompatibilität mit dem Universal Derailleur Hanger (UDH). Hersteller können so stabilere Schaltsysteme verbauen, die eine höhere Präzision und Robustheit bei gleichzeitig reduziertem Wartungsaufwand ermöglichen.
Für bestehende Nutzerinnen und Nutzer ist vorgesehen, dass die Leistungssteigerungen per Firmware-Update im Laufe des Jahres 2025 nachgereicht werden. Jochen Sommer, Leiter von MAHLE SmartBike Systems, teilt zur Neuerung mit:
Das neue X20-System wird bereits in verschiedenen Modellen aus dem Partnernetzwerk von MAHLE verbaut – sowohl auf der Straße als auch im Gravel- und Urban-Segment.
Mehr findet man auch auf der Website zum MAHLE X20 Upgrade.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.