Neue Softwareabstimmung liefert bis zu 600 % Assistenz und präzisere Performance bei niedriger Kadenz
1 min Lesezeit

MAHLE SmartBike Systems hat für den M40-Antrieb ein Leistungs- und Regelungsupdate angekündigt, das den Funktionsumfang des bestehenden Motors spürbar erweitern soll. Im Mittelpunkt stehen eine deutlich erhöhte maximale Unterstützung sowie eine optimierte Fahrcharakteristik in anspruchsvollen Situationen.

MAHLE M40: Assistenz jetzt bis zu 600 %

Mit dem Update kann der im Juni erstmals präsentierte M40 nun eine Unterstützung von bis zu 600 % bereitstellen. In der Praxis bedeutet dies kräftigere Antritte und mehr Reserven bei steilen Anstiegen, ohne das natürliche Tretgefühl zu beeinträchtigen. Die höhere Assistenz ist softwareseitig freigeschaltet und soll vor allem sportlich orientierten Anwendungen zugutekommen.

Verbesserte Kontrolle bei niedriger Trittfrequenz

Parallel zur Leistungssteigerung hat MAHLE die Motorregelung überarbeitet. Ziel ist ein stabileres, besser dosierbares Verhalten bei geringer Kadenz – ein Bereich, der insbesondere im technischen Gelände oder bei langsamen, kraftintensiven Passagen relevant ist. Laut Hersteller sorgt die neue Abstimmung für ein gleichmäßigeres Einsetzen der Unterstützung und mehr Kontrolle in wechselnden Fahrsituationen.

Präzisere Dynamik dank neuer Kalibrierung

Die Anpassungen greifen auf aktualisierte Sensorik-Auswertung und eine feinere Motorsoftware zurück. Bei hohen Kadenzen bleibt der M40 auf konstante Leistungsabgabe ausgelegt, während er bei niedrigen Trittfrequenzen spürbar sensibler reagiert. Die Balance zwischen Kraft und Kontrolle rückt damit stärker in den Fokus.

Ihr fahrt den M40-Antrieb? Ist das Update für euch interessant?

Eine Übersicht auf die inzwischen verfügbaren Pedelecs mit MAHLE M40-Antrieb findet man auf der Webseite des Unternehmens.

Quelle: MAHLE-Website
Bilder: MAHLE