Die neue Scheibenbremse soll nicht weniger als einen neuen Standard setzen
8 min Lesezeit

MAGURA, ein Pionier der Bremsentechnologie, hebt die Messlatte erneut an: Die neue GUSTAV PRO Scheibenbremse soll neue Standards für E-Mountainbikes, Gravity- und E-SUV-Bikes setzen. Die jetzt vorgestellte Innovation erinnert an den Gründer Gustav Magenwirth, dessen Vision in den 90ern mit der ersten hydraulischen Scheibenbremse, der GUSTAV M, die Branche revolutionierte. Hier jetzt die Details zur Neuheit aus Bad Urach.

MAGURA GUSTAV PRO: Höchste Performance und Kontrolle

MAGURA ist bekannt für herausragende Bremsleistung, und die GUSTAV PRO setzt noch einen drauf. Mit 2,5 mm dicken Bremsscheiben und 40 % mehr Belagsvolumen soll sie eine außergewöhnliche Kontrolle und Präzision bieten.

MAGURA GUSTAV PRO

Wer die MT7 kennt, weiß: Wir meinen es ernst mit Performance. Mit GUSTAV setzen wir nochmal einen drauf! Für mehr Kontrolle, spätere Bremspunkte und weniger Armpump. Denn jeder kann Bremsen bauen, die leichte Bikes stoppen. Aber unsere neueste verzögert selbst die schwersten mit Leichtigkeit und ist daher prädestiniert für eure potentesten E-Mountainbikes.

Sie ist so viel mehr als nur rohe Power!MAGURA Team

Dank der erhöhten Masse erhitzen sich die Bremsscheiben und -beläge weniger und bleiben länger im optimalen Betriebsbereich, dem sogenannten Sweet Spot. In diesem Bereich liefert die Bremse dann durch optimale Reibwerte konstant ihre beste Performance, ohne Anzeichen von Fading.

MAGURA MDR-G

Für alle, die sich auf ihre Bremse absolut verlassen müssen – sei es bei steilen Abfahrten, hohen Gesamtgewichten oder spektakulären Stunts – soll die GUSTAV PRO die perfekte Kombination aus Power, Standfestigkeit und Präzision bieten.

Die neue GUSTAV PRO vereint diese drei Faktoren auf einzigartige Weise. Schon beim ersten Griff zum Hebel kann man laut der Macher die intuitive Bedienung spüren. Durch die vergrößerten Kolben (12 mm im Bremsgriff und 19 mm in der Zange) wurde das Gesamtdruckniveau reduziert.

Dies minimiert den Druckverlust durch Leitungsaufspreizung und soll so für einen klar definierten Druckpunkt mit hervorragender Dosierbarkeit sorgen. Dank seiner innovativen Composite-Fertigungstechnologie kann MAGURA die Geber in nahezu jede gewünschte Form bringen.

MAGURA GUSTAV PRO Geber

Besonders beeindruckend ist dabei der Geber der GUSTAV PRO, der auf kleinstem Raum Details wie 12 mm Kolben, geschraubte Hebellagerung, 7 ml Ölvolumen und eine unsichtbare EASY LINK Integration vereint.

Alle diese Details werden in einem einzigen automatischen Spritzprozess realisiert. Dadurch wird auf fehleranfällige Nacharbeiten verzichtet, und MAGURA kann bei allen Bremsen die bewährte 5-Jahre-Dichtigkeitsgarantie anbieten.

Größe zählt, aber unnötige Kilos sind nicht willkommen! Trotz ihrer zahlreichen Features ist die GUSTAV PRO leichter als die neueste Konkurrenz. Mit einem 0-Grad-Leitungsabgang soll sie sich perfekt und unauffällig in moderne Cockpits einfügen.

Innovation für lange Lebensdauer & geringen Wartungsaufwand

Ein großes Anliegen bei modernen E-Mountainbikes ist der Verschleiß. MAGURA hat hier einen Schritt nach vorne gemacht und die Wartungsintervalle der GUSTAV PRO verdoppelt. Die extra dicken Bremsbeläge und Bremsscheiben sollen den Verschleiß minimieren und die Lebensdauer damit maximieren.

Sollte dennoch eine Wartung anstehen, erleichtern der große Luftspalt und ein neues Entlüftungsventil die Handhabung. Mit dem doppelten Ölvolumen im Ausgleichsbehälter (7 ml) hat MAGURA alles daran gesetzt, dass Entlüftungen nur noch selten nötig sind.

Sollte dennoch einmal der Fall eintreten, sorgt das neue Entlüftungsventil für eine saubere und einfache Handhabung. Der Ölkanal ist so konzipiert, dass er keine Einbahnstraßen oder schwierigen Ecken aufweist, sodass jede Luftblase in der Zange mühelos entfernt werden kann.

Einfaches Handling mit EASY LINK Technologie

Die neue EASY LINK Technologie von MAGURA revolutioniert die Installation und Wartung der Bremsleitungen. Diese Plug-and-Play-Verbindung, bekannt aus den MAGURA ABS Komponenten, ist nun erstmals unsichtbar im Bremsgriff integriert.

MAGURA EasyLink

Dies ermöglicht eine schnelle und werkzeugfreie Trennung und Verbindung der Bremsleitung – ideal für unhandliches Headset Cable Routing oder Reparaturen nach einem Sturz. Auch das Leitungskürzen wurde beschleunigt und erfolgt ohne Spezialwerkzeug.

Sollte einmal das Unvermeidliche geschehen und ein Sturzschaden behoben werden müssen, erweist sich EASY LINK als äußerst hilfreich. Der Bremssattel und der Master werden separat, vollständig befüllt und verschlossen geliefert – eine bisher einzigartige Lösung.

Zukunftsweisende Technologie für E-Bikes mit ABS

Die GUSTAV PRO ist vollständig kompatibel mit dem Bosch eBike ABS und bietet damit maximale Sicherheit auch unter Volllast. Die steifen 2,5 mm Bremsscheiben sorgen für schwingungsfreies Bremsen und ein ruhiges Fahrgefühl.

Mit der GUSTAV PRO setzt MAGURA neue Maßstäbe in der Fahrradbremsentechnologie. Sie ist mehr als nur eine Bremse – sie ist ein Garant für Sicherheit, Leistung und Langlebigkeit auf allen Wegen und bei allen Abenteuern.

GUSTAV PRO Spezifikationen:

  • Einsatzbereich: E-MTB
  • Gewicht: 348 g
  • Gewicht MDR-S: 180 mm: 219 g / 203 mm: 266 g
  • Anzahl Kolben: 4
  • Material Bremsgriff: Carbotecture
  • Bremshebel: PRO Bremshebel, Aluminium
  • Bremszange: einteilig geschmiedet, Aluminium
  • Farbe: anthrazit / schwarz
  • Bremsbelag: 13.S
  • Leitungsanschluss Bremsgriff: EASY LINK
  • Leitungsanschluss Bremszange: Drehbarer Banjo
  • Reach Adjust: werkzeuglos
  • Klemmschelle: integrierte Shiftmix Option
  • Preise:
    • UVP Bremse: 299,90 €
    • UVP MDR-S: 55,00 €
    • UVP 13.S: 24,90 €

Bremsscheibe MDR-S 2.5

Die MDR-S 2.5 stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, indem sie als erste Scheibenbremse überhaupt 2,5 mm dicke Bremsscheiben verwendet. Diese Innovation setzt neue Maßstäbe und lässt andere Bremsen im Vergleich wie Spielzeug wirken. Durch ihr höheres Gewicht erwärmt sich die Bremsscheibe deutlich weniger, bleibt länger im optimalen Betriebsbereich und bietet dadurch konstante Leistung unter allen Bedingungen.

Ein herausragendes Merkmal der MDR-S 2.5 ist ihr besonders ruhiges Fahrgefühl ohne Schwingungen oder störende Geräusche. Sie ist in den gängigen Durchmessern von 180 mm und 203 mm erhältlich. MAGURA verzichtet bewusst auf eine 220 mm Bremsscheibe, da bereits die 203 mm Variante mit 2,5 mm Dicke eine vergleichbare Stabilität bietet.

Durch das Offset der Bremsscheibe zur Nabenmitte lässt sich die Zange einfach und ohne Schleifen einstellen, ohne dabei auf Kompatibilitätsprobleme zu stoßen. Ein Wechsel zwischen 2,5 mm und 2,0 mm dicken Bremsscheiben erfordert kein erneutes Entlüften oder Befüllen.

MAGURA MDR-S

Alternativ kann die GUSTAV weiterhin mit den bekannten MAGURA 2,0 mm dicken Bremsscheiben verwendet werden, was dem Nutzer Flexibilität bietet, je nach den individuellen Anforderungen und Vorlieben.

GUSTAV PRO Bremsbelag

Der Bremsbelag der GUSTAV PRO wurde mit besonderem Augenmerk auf seine Entwicklung gelegt, da er mehr als nur ein einfaches Verschleißteil ist. Als perfekter Allrounder soll er den optimalen Sweet Spot zwischen hoher Bremskraft erzielen, mit ausgezeichneter Standfestigkeit, geringen Geräuschen und hoher Haltbarkeit.

GUSTAV PRO Bremsbelag

Im Gesamtsystem der GUSTAV PRO sorgt dieser Bremsbelag dann laut MAGURA für ein besonders ruhiges, zuverlässiges und dennoch kraftvolles Bremsgefühl. Mit einem 40 % höheren Belagsvolumen im Vergleich zur MT7 bleibt der Gang zur Werkstatt besonders lange aus.

Dieser Fokus auf die Entwicklung des Bremsbelags gewährleistet, dass die GUSTAV PRO auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihre optimale Leistung behält und Fahrern ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle bietet.

GUSTAV PRO Bremshebel

Der neue PRO Bremshebel der GUSTAV wurde mit einem klaren Fokus auf Ergonomie entwickelt, was besonders evident wird, wenn man das #customizeyourbrake Hebelangebot betrachtet. Inspiriert vom HC-W Bremshebel, der in Zusammenarbeit mit Loic Bruni entstand, bietet er eine optimierte Min-Reach Einstellung für ein angenehmes Fahrerlebnis.

Der Bremshebel ist so konstruiert, dass er eine ausgewogene Länge aufweist, um die Handkraft zu minimieren und dennoch ein präzises Druckpunktgefühl zu gewährleisten. Im Falle eines Sturzes sorgt eine Sollbruchstelle an der Grifffläche für eine reduzierte Beschädigungsgefahr des Bremsgriffs. Durch den geschraubten Hebellagerpunkt gestaltet sich der Hebelwechsel schneller als je zuvor.

Die Integration des Reach Adjusts in das elegante Design des Hebels bietet nicht nur eine ästhetische Komponente, sondern auch einen wirksamen Schutz. Die Bremse ist von Haus aus für Shiftmix optimiert, mit der Schnittstelle bereits in der Lenkerklemmung integriert. Dadurch können Vyron Remote, Shimano und Sram Schalthebel direkt am Bremsgriff montiert werden, ohne zusätzliche Anpassungen vornehmen zu müssen.

GUSTAV PRO Shiftmix

GEAR LEVER SHIFTMIX
SRAM MATCHMAKER SHIFTMIX G.2 G
SHIMANO I-SPEC EV LEFT SHIFTMIX G.1L G
SHIMANO I-SPEC EV RIGHT SHIFTMIX G.1R G

More to come – Standardschnittstelle

Zusammenarbeit mit Danny MacAskill

Die Entwicklung der neuen GUSTAV PRO wurde maßgeblich durch das Feedback von OEM-Kunden, Händlern, Endverbrauchern und Spitzenathleten wie das Specialized Gravity-Team, aber auch Danny MacAskill geprägt. Diese umfassende Zusammenarbeit hat dazu geführt, ein Produkt zu schaffen, das den Anforderungen von Profis und Freizeitsportlern gleichermaßen gerecht wird.

Die erhöhte Standfestigkeit der GUSTAV PRO soll eine direkte Antwort auf die Bedürfnisse moderner Athleten sein, die auf anspruchsvollen Strecken unterwegs sind. Gleichzeitig wurde die Servicefreundlichkeit verbessert, sodass Reparaturen und Wartungen, sei es nach Stürzen oder für regelmäßige Pflege, deutlich vereinfacht wurden.

Dank ihrer Robustheit und Zuverlässigkeit eignet sich die GUSTAV PRO Bremse ideal für E-Bikes, die sowohl im Gelände als auch im Alltag und auf ausgedehnten Touren eingesetzt werden. Ob bei Feierabendrunden, täglichem Pendeln oder auf technisch anspruchsvollen Trails – die GUSTAV PRO soll neue Standards in Bezug auf Fahrerlebnis, Wartungsaufwand und einfachre Installation setzen.

Fazit

Mit der neuen GUSTAV PRO übertrumpft MAGURA aktuell verfügbare Bremssysteme und bringt diese auf ein Niveau, welches den Ansprüchen von Pro-Ridern, aber auch von Nutzern schwerer E-Bikes in Sachen Sicherheit und Standfestigkeit gerecht wird. Dass sich auch der Verschleiß und die Wartungsfreundlichkeit stark verbessert hat, nehmen wohl alle Nutzer gerne mit. Was sagt ihr zu der neuen Bremse?

Weitere Informationen und technische Details findet man auf der offiziellen MAGURA-Website oder beim lokalen MAGURA-Händler. Auf der EUROBIKE 2024 kann man sich die neuen Produkte auch ausgiebig im Detail ansehen (Halle 12.0, A18).

Quelle: PM MAGURA
Bilder: MAGURA