Leatt, bekannt für seine innovative Schutzausrüstung im Motorsport- und Mountainbike-Bereich, hat mit den Reaflex 6.0 Griffen eine neue Produktkategorie vorgestellt. Diese Griffe zeichnen sich durch ihre vibrationsdämpfenden Eigenschaften aus, die speziell entwickelt wurden, um die Ermüdung der Arme zu reduzieren und den Fahrkomfort zu erhöhen.
Die Reaflex 6.0 Griffe verfügen über einen Kern aus Reaflex-Gel, das auch in anderen Schutzprodukten von Leatt, wie Körperprotektoren und Handschuhen, verwendet wird. Diese Technologie ist leicht, flexibel und bietet nicht-newtonsche Dämpfungseigenschaften, die sich an die einwirkenden Kräfte anpassen. Dadurch wird eine effiziente Absorption von Mikrovibrationen ermöglicht, was zu weniger Handermüdung und reduziertem Arm-Pump führt.
Das Design der Griffe kombiniert ein weiches 25A TPR-Overlay mit einer durchdachten Formgebung und Textur. Der äußere Rand der Griffe ist mit mehr Material ausgestattet, um den Druck auf die Hand zu verringern und die Dämpfung zu verbessern. Eine zentrale Handballenauflage und flexible Rippen im Daumen- und Zeigefingerbereich sorgen für zusätzlichen Halt und verhindern ein Abrutschen. Die Griffe sind in zwei Stärken erhältlich, um verschiedenen Handgrößen gerecht zu werden.
Ein innenliegender Aluminium-Verschlussring sorgt für eine sichere Positionierung der Griffe und maximiert den nutzbaren Griffraum. Die Installation erfolgt einfach mit einem 3 mm Inbusschlüssel. Die Reaflex 6.0 Griffe sind ab sofort in vier Farben erhältlich und können sowohl einzeln als auch in Kombination mit Leatt-Lenkern erworben werden.
Mit den Reaflex 6.0 Griffen möchte Leatt erneut Maßstäbe in Sachen Fahrkomfort und Sicherheit setzen, indem man fortschrittliche Technologie in ein praktisches Produkt für anspruchsvolle Fahrer integriert.
- Reaflex-Gelkern für spürbare Stoßdämpfung
- Taktile 25A TPR-Oberfläche mit ergonomischer Form
- Half-Waffle & Blockprofil für extra Grip
- Zwei Größen (Regular: 33/31 mm, Thin: 31/29 mm)
- UVP: 29,99 EUR
- Bald auch Bar x Grip-Paket mit den neuen Leatt-Lenkern
Mehr Informationen dann direkt bei Leatt.
Wären die Griffe etwas für euch?
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.