Die KTM AG hat im Rahmen ihres Sanierungsverfahrens den Gläubigerausschuss über eine Optimierung ihres Sanierungsplans informiert. Im Anschluss an die Sitzung vom 10. Februar 2025 wird den Gläubigern nun eine Kassaquote von 30 Prozent angeboten, die bis zum 15. April 2025 beim Sanierungsverwalter hinterlegt wird. Damit möchte das Unternehmen die bisherige Regelung verbessern und so den Gläubigern eine höhere finanzielle Sicherheit bieten.
Der Investorenprozess befindet sich aktuell in einer entscheidenden Phase. Nach den Plänen der KTM AG soll die Finanzierung für die Wiederaufnahme der Produktion bis Ende Februar 2025 gesichert sein. Die Mittel für die Kassaquote der Gläubiger sollen bis Ende März 2025 bereitgestellt werden. Hierfür setzen das Unternehmen sowie neue und bestehende Investoren auf eine Kombination aus Eigenkapital und Bankkrediten.
Sanierungsverwalter Peter Vogl hebt die Bedeutung des Angebots hervor: „Sollte der Sanierungsplan abgelehnt und ein Konkursverfahren eingeleitet werden, wäre lediglich eine Gläubigerquote von rund 15 Prozent aus der Zerschlagung der KTM-Gruppe zu erwarten.“ Ein entsprechender Bericht sowie Gutachten dazu werden bis zum 17. Februar 2025 fertiggestellt und dem Gericht vorgelegt.
Unterdessen wurde bekannt, dass ein von der Whitebox Advisors LLC, New York, vorgelegtes Alternativangebot nach österreichischem Recht nicht umsetzbar ist. Zudem beinhaltet dieser Vorschlag lediglich eine Verbesserung für Gläubiger, wenn sie zunächst auf ihre Quote verzichten und sich an einer Nachfinanzierung beteiligen. Vogl warnt daher: „Eine Ablehnung des Sanierungsplans in der Hoffnung auf dieses Angebot birgt das erhebliche Risiko eines Konkurses und damit einer Zerschlagung.“
Die Entscheidung über den Sanierungsplan fällt am 25. Februar 2025 vor dem Landesgericht Ried im Innkreis. Gläubiger sind aufgerufen, ihre Position sorgfältig abzuwägen, um die bestmögliche wirtschaftliche Lösung zu erzielen.
WICHTIG: Die KTM AG unter dem Dach der Pierer Mobility AG hat nichts mit der finanziell gesunden KTM Fahrrad GmbH zu tun.
- 6 mal geteilt bis jetzt - Dankeschön!
- Twitter1
- Flipboard1
- LinkedIn1
- Pinterest1
- E-Mail1
- Drucken1
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.